Ach und wir haben heute bei meinem Dad mal den Innenraumfilter gewechselt.. Das in dem alten noch kein Baum gewachsen ist wundert mich:
Da fehlte auch die gewisse Feuchtigkeit, damit die anfangen zu keimen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAch und wir haben heute bei meinem Dad mal den Innenraumfilter gewechselt.. Das in dem alten noch kein Baum gewachsen ist wundert mich:
Da fehlte auch die gewisse Feuchtigkeit, damit die anfangen zu keimen
na dann auch ein herzliches Willkommen vom anderen ende Deutschlands
Na wer wir den gleich
Lieber Geier, die Dinger haben eine Notentrieglung, zwar etwas umständlich dranzukommen aber sie haben eine
Ach so schlimm ist es dann nicht mit den ganzen Problemen, hat auch was Positives. Irgendwann hast du da nach und nach alles ausgetauscht was Macken hat und dann ist wieder Ruhe und du hast ein Fahrzeug, wo du weist was du hast
Ich kann Dir da ein Lied von singen nach 352000Km
Jo da währe das Ersparte auch wieder weg
Ja von ATE die hab ich auch da gekauft und so was um knapp 20€ bezahlt
Wegen dem Einbau, sollte von meiner Seite aus kein Problem sein, müsstest da nur zu mir in den Norden kommen
Dann sind die Handbremsseile definitiv am Ende -> müssen neue rein (Paarpreis 50 Euro + Einbau).
Guten Morgen Stefan
hol Dir die Handbremsseile aus der Bucht da kosten sie grade mal 20€ und einbauen kannst Du sie auch auf dem Wagenheber. Das hast Du ganz gemütlich in einer Stunde erledigt und für das Restgeld kannst Du Dir den Tank vollkippen
Gruß Stefan
Ein Laguna ohne Defekte gibt es das den überhaupt
Ja und dann geht es Dir wie mir und das nach drei Jahren, bin im Januar zum TÜV und siehe da der den Fehlerspeicher ausgelesen und nachgesehen und da meinte er ohne Heckwischer geht hier nichts mehr
Serienmäßig verbaut und dann noch Sicherheitsrelevant da gibt es keine Plakette
Ich sage nur Problemlösungslaune und nicht eine persönliche Meinung und mit Streit hat das nichts zu tun, es ist das, was man liest und das differiert sehr oft zu dem was gemeint ist also alles GUT
Zu P.2 Wenn der Rostlöser nicht zum Erfolg geführt hat, wirst Du das Gestänge austauschen müssen.
Das Wischergestänge für den GT mit Ausstellscheibe, inklusive aller benötigten Gummis, Scheiben und Mutter kosten zusammen 148,60€ zuzüglich Wischerarm, falls der bei der Demontage kaputt geht!
Hier noch schnell die Teilenummern:
8200015380 Wischergestänge Hi. PP85
7700840937 Dichtung PP85
8200001919 Scheibe PP85
7703032160 Mutter MA82
7700660560 Kappe 85
In welcher Form soll das denn da sein. Ich meine... leuchtet da das Abblendlicht? Dann kann ich auch so Licht anmachen
![]()
Warum braucht TFL einen Sensor...das soll doch einfach immer an sein..mehr als Zündungsplus + Masse + Standlichtschaltung braucht es doch nicht...
Wenn schon deinnicht weiß welche Sicherungen in Frage kommen trotz der gesamten technischen Unterlagen würde ich mir Gedanken machen
Die HELLA Dinger sehen geil aus... wären zumindest für mich eine echte Option:)
Hallo McClane
ich weis nicht was Du hast, doch es wird sich hier jeder so seine Gedanken machen wenn er hier etwas fragt und um Hilfe bittet. Daher sind solche Kommentare wie Du sie hier von Dir gibst eher fehl am Platze und wenn man dann auch noch die Technischen Zusammenhänge nicht kennt sollte man dann eher mal nachfragen und nicht solchen Senf reden. Um mein brauch ich mir auch keine Gedanken zu machen, der schaut selbst auch schon nach, ob er was findet und das nicht zum ersten mal, ist bis jetzt der Beste den ich in der Bundesrepublik kennen gelernt habe, durch ihn habe ich schon so manchen € gespart
kannst Du das von Deinem behaupten?????
Nun vertragen wir uns wieder und alles ist gut
Hallo
gibt es den Teilnehmer aus dem Norden (zb.Hamburg) mit denen man zusammen fahren kann
So war bei meinem TÜVler und der sagte mir, Finger weg von den Nebelscheinwerfern da Serie und da darf ich nichts dran ändern
War aber bei meinem Freundlichen, wegen neuer Schlüsselkarte und dabei hatte er auch mal etwas gestöbert und siehe da, bei meinem gibt es tatsächlich Tagfahrlicht, da Sensor auch vorhanden ist nur nachdem er dieses freigeschaltet hatte, kam eine Fehlermeldung,
Sicherung defekt weis jemand welche Sicherung da fehlt oder nicht eingebaut ist und vor allem wo die sitzt
ja jetzt werden einige wieder sagen, hallo bei der PH1 gibt es kein Tagfahrlicht, doch gibt es aber nicht bei allen und laut Renault ist es bei denen, wo es nicht geht auch nicht auf dem Rechner und kein Sensor verbaut
Also ich währe sehr dankbar für ein Tipp welche Sicherung da wohl fehlt
Wenn es sauber verarbeitet ist und keine Gipserarbeit ist bekommst du auch GFKteile eingetragen, es macht sich nur heute kein Hersteller mehr die Arbeit da eine Abnahmen erstellen zu lassen, geht heute ja alles in Plaste ist einfacher herzustellen und auch noch günstiger
Ihr könnt euch glücklich schätzen, ihr bekommt ne Fußmassage
mein Kupplungspedal haut mir beim einkuppeln immer eins vor den Fuß
Oha Du hast Dir was vorgenommen
Ich kann Dir nur abraten
Vom Mechanischen her sollte es kein Problem sein, außer das Du das gesamte Fahrzeug auseinander nehmen musst angefangen vom Armaturenbrett bis hin zum Spiegel. Nur ich sehe das Problem in der Elektrik, Du müsstest Dir den gesamten Kabelbaum für die Klima bei einem Spender ausbauen und das bis in den Motorraum. Mal ganz von den Steuergeräten, Sensoren, UCH usw. Dann ist das ganze noch nicht im Bordcomposter eingelesen also las lieber die Finger weg und mach die Scheiben auf, kostet auch nicht mehr Sprit
Mir ist von meinem mal erklärt worden, dass sich bei der PH1 erst das System abkühlen muss
und dann erst die Innenluft dass dauert erst mal par Sekunden