So... ich habe den Stänker thread gelöscht, nicht Andi !!
Beiträge von Basti
-
-
ich muss mal schauen ob ich von den alten Türen das Schloss noch habe, dann habe ich ja evtl mein Ersatzteil, meine aber das in den Müll geschmissen zu haben...
Mfg Basti
-
Super....Danke für die Info !!
Was mich irritiert, dass dort immer nur Tür rechts oder links vorne erwähnt wird aber nicht die Hecktüren, weiß jemand ob die Bauteile gleich sind von vorderen und hinteren Türen?Mfg Basti
-
Das stimmt.....
Hatte gestern mal wieder Wasser im Fußraum, da es bei mir am sichrungshalter etc vorbei läuft hat die ZV wieder gemuckt und der Schließbefehl für die Beifahrertür hinten war auf dauer an, so dass der Motor jetzt ganz hell dreht, sprich Zahnrad durch...
bevor ich das aber repariere muss ich jetzt schauen woher das Wasser kommt, die Gummilappen habe ich schon entfernt, auf beiden Seiten...
Die Beifahrerseite ist nun Trocken, vorher war diese auch Nass.Gruß Basti
-
► TÜRSCHLOSS REPARATURCLIP RENAULT LAGUNA 1&2 1993-2007 VORNE RECHTS ★ NEU ★ | eBay
Hier ist auch der KG0 gelistet, also meiner
Aber das ist das Zahnrad, womit die Tür von der ZV ver bzw. entriegelt wird ja?!Gruß Basti
-
Das was Du gepostet hast ist nur für die BG Modelle, müsste Laguna I sein oder?
-
Hallo zusammen,
habe in einem thread gelesen, dass es bei Ebay die Zahnräder für den ZV Motor ( Türen ) geben soll, hat jemand einen Link dazu?
'Gruß Basti
-
Zentralverriegelung liegt nicht am Kartenleser, sondern an den Karten selbst. Eine Reparatur kann ich dir für 25€ je Karte anbieten.
Die Empfangseinheit sitzt aber mit im Kartenleser, wenn diese defekt ist machst Du auch nichts mehr auf und zu...
-
Hallo Yvonne,
die Karten kannst Du nicht ohne weiteres tauschen, da dort der Code für die Wegfahrsperre hinterlegt ist.
Den Kartenleser kannst du aber tauschen ohne das etwas programmiert werden muss.
Ich würde mal von deinem Bekannten den Kartenleser bei Dir reinbauen, vielleicht ist bei deinem Kartenleser nur die Funkeinheit defekt und deshalb kannst Du nicht mehr Auf/Zu schließen...Mfg Basti
-
wollt ich grad sagen
ein Feedback zu den neuerungen die in der neuen Version kommen werden wären gut
siehe Thread werbung im forum -
weiter geht`s xD
-
Hallo Jungs&Mädels
ich habe mir mal Gedanken über Forenaufkleber gemacht, wer hätte denn interesse an einem Forenaufkleber hier?!
Es könnte einfach nur die URL sein also https://renaultforum.net/www.Laguna2.eu oder auch mit dem Logo zB., wobei dies dann evtl nicht so dezent wäre wie zB. ein Schriftzug mit der URL.
Ich denke preislich würde das ganze dann so ungefähr bei 2€ inkl Versand liegen.
Soetwas macht natürlich nur Sinn, wenn auch genügend Mitglieder im Forum solch einen Aufkleber wünschen.Mfg Basti
-
Kommt natürlich auch auf den aktuellen Ladezustand der Batterie an, wenn diese zu 80% voll ist, so reichen die 200km sicherlich aus.
Mfg Basti
-
Du hast an der Türkante über dem Schloss einen Plastikstopfen, diesen entfernen, dahinter befindet sich eine Torx Schraube.
Diese leicht lösen und dann erst die Plastikkappe neben dem Griff ( außen ) entfernen.
Danach den Griff gezogen halten und die Schraube weiter rausdrehen.
Danach lässt sich der Griff lösen. Ich meine aber im Forum schon mal einen Beitrag dazu gesehen zu haben.Mfg Basti
-
Da muss nichts eingelesen werden, tauschen und fertig.
Mfg Basti
-
Und bitte auch mal auf die Satzstellung achten, wenn man einen Thread erstellt.
Danke
-
Das Gammelzeugs hab ich abgemacht....
Da kommt dann bald was neues drauf... -
Stimmt. Das schmale Reifen besser sind, ist schon lange nicht mehr so. Eine 45er Höhe im Winter zu fahren, wiederstrebt mir trotzdem. Wenn man länger Frost hat, sammelt sich Eis in der Felge und man bekommt eine schöne Unwucht. Je höher der Reifen, um so weniger das Eis. Außerdem ist im Winter die Wahrscheinlichkeit größer ein Schlagloch zu übersehen. Alles Gründe gegen Niederquerschnitt im Winter. Was bekommt man eigentlich auf die 16" Felgen? Max die 205er?
Meinste weil sich die Physik geändert hat?!
Es ist doch klar das breitere Reifen eher zu Aquaplaning neigen als schmalere Schlappen..
Zitat:Reifenbreite: Breite Reifen neigen etwas eher zu Aquaplaning
als normale oder schmale Reifen. Durch ausgefeilte Profilgeometrien
haben es die Reifenhersteller geschafft, auch bei breiteren Reifen die
Aquaplaning-Gefahr in vernünftigen Grenzen zu halten. Dies gilt aber nur
bei "ordentlicher" Profiltiefe. Sehr kritisch ist es, wenn breite
Reifen mit geringer Profiltiefe gefahren werden.Mfg Basti
-
Das ging eigentlich ohne probleme...
Das einzigste was ich noch machen muss ist die blöden Klebestreifen erneuern.... -
Im winter sind die breiten Schlappen in Sachen Grip eh schlechter ( Wasserverdrängung ).
Wie Strolchi schon sagte, einfach etwas langsamer fahren, dann rutsch auch nichts.Mfg Basti