Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Basti

Beiträge von Basti

  • Hilfe! 1.9er DCI springt plötzlich nich mehr an.

    • Basti
    • 31. März 2016 um 10:13

    Hi Obelix,


    lt Unterlagen ist die Tankentlüftung beim Diesel separat, d.h. etwas neben dem Kraftstoffgeber muss noch ein Verschluß sein in dem sich eine Kugel befindet, die während der Fahrt hin und her wackelt und so die Entlüftung des Tanks bewirkt.
    Es könnte natürlich sein das diese teilweise fest hängt und eben dies nicht macht.
    Ich bekomme am Samstag die neue Gebereinheit und werde das ganze mal beobachten und dann weiter berichten.
    P.S. lt. Dokumentation muss die Plastikmutter nicht getauscht werden, da wollte der freundliche wohl etwas extra Geld verdienen xD

  • Hilfe! 1.9er DCI springt plötzlich nich mehr an.

    • Basti
    • 30. März 2016 um 15:11

    über welches Modul läuft die Tankentlüftung? über das Tankgeber Modul?
    Hab versucht den Deckel zu öffnen aber da hat man ohne Spezialwerkzeug wohl keine Chance, dabei habe ich mir am Nippel der Rücklaufleitung nen Haarriss eingefangen so das der Diesel aus der Rücklaufleitung auslief. Habs jetzt provisorisch mit Sekundenkleber und Sikaflex abgedichtet..hält xD
    Habe dann bei Renault angefragt was die Gebereinheit kostet...stolze 250 Euronen und der Verschlussring müsste auch neu...Da der aus Plastik ist dachte ich fragste mal nach nem Preis....64€ für nen billigen Plastikring, ich glaub die Franzosen kiffen zu viel...


    Gruß Basti

    P.S. Habe die Gebereinheit bei Ebay für 18€ bekommen :P

  • Hilfe! 1.9er DCI springt plötzlich nich mehr an.

    • Basti
    • 30. März 2016 um 07:44

    Ja eben ich werde heute mal schauen das ich die Leitung leicht unter Druck setze und mal nach Lecks suche...
    Mich würde auch mal interessieren wo die Schüssel die -Tankentlüftung hat

  • Hilfe! 1.9er DCI springt plötzlich nich mehr an.

    • Basti
    • 27. März 2016 um 16:32

    Ja richtig und da vom Tank aus Luftbläschen kamen muss ich mal nachforschen wo Luft eindringen könnte

  • Hilfe! 1.9er DCI springt plötzlich nich mehr an.

    • Basti
    • 27. März 2016 um 15:54
    Zitat von Paseman

    Luft kann eigentlich nur vor der Pumpe durch ein Leck gesaugt werden. Danach würde es den Diesel raus drücken anstatt Luft rein ziehen. Schließlich herrscht dort ein Überdruck in der Leitung.

    Der KG0G hat eine Saugpumpe die in die Bosch CP3 integriert ist, diese saugt den Diesel vom Motorraum aus an, also herrscht dort höchstens Unterdruck :)

  • Hilfe! 1.9er DCI springt plötzlich nich mehr an.

    • Basti
    • 26. März 2016 um 20:33

    Nabend....


    Bin vorhin nochmal ein Stück Autobahn gefahren und siehe da er ging wieder bei ca 120 aus, habe ihn aber zum Glück wieder an bekommen noch wärend des Ausrollens.
    Habe dann direk nach der Ausfahrt angehalten und mir die Dieselleitung angeschaut.
    Es kamen sehr viele Luftbläschen aus Richtung Tank, bei laufendem Motor !!!!
    Weiß jemand wo die Kraftstoffleitung noch getrennt ist bzw wie diese genau verläuft?!
    Das einzigste was ich sehe das die Leitung i-wo auf der Fahrerseite nach hinten gehen muss, da sie im Motorraum in Richtung Ausgleichsbehälter verschwindet.


    Gruß Basti

  • Hilfe! 1.9er DCI springt plötzlich nich mehr an.

    • Basti
    • 26. März 2016 um 10:26

    Das denke ich auch...bin mir jetzt halt nur nicht sicher ob die Dichtung nach einem Ausbau noch ok ist, deshalb bin ich da vorsichtig mit einfach mal aufmachen :)

  • Hilfe! 1.9er DCI springt plötzlich nich mehr an.

    • Basti
    • 26. März 2016 um 09:53

    Moin...

    Ja richtig...in der CP3 Hochdruckpumpe ist ja auch eine Saugpumpe integriert....
    Was ich bemerkt hatte war ja das wenn der Wagen ca 15 Minuten steht, dass dann etwas Luft im Schlauch zwischen Dieselfilter und der Handpumpe ist.
    Ich hab die Dichtungen vom Dieselfilter geprüft und diese scheinen dicht zu sein....
    Natürlich kann es sein das einer der Stecker von den Schläuchen nicht mehr 100%ig abdichtet, dann müsste ich jedoch gleich 3 Leitungen tauschen, das auf Verdacht wäre ja Wahnsinn.
    Was mich ganz einfach irritiert ist, dass an den Geber 4 Kabel gehen, denn für den Geber werden nur 2 benötigt.
    Ich werde später mal versuchen einen Blick auf die Anschlüsse erhaschen zu können, kann natürlich auch sein das die da "universal" Kabelbäume verlegt haben für andere Motoren.
    Muss mal schauen ob mich da auch 4 Pins anlächeln oder nur 2 :)

  • Hilfe! 1.9er DCI springt plötzlich nich mehr an.

    • Basti
    • 25. März 2016 um 23:18

    Hier der Geber ist von nem 2.2Dci und hat auch 4 Kabel und natürlich ne Kraftstoff pumpe drinnen... Haben die Franzmänner nicht auch mal gemischten Mist verbaut?!
    Der Stecker sieht so aus

    Bilder

    • Kraftstoffpumpen3.JPG
      • 81,82 kB
      • 800 × 600
  • Hilfe! 1.9er DCI springt plötzlich nich mehr an.

    • Basti
    • 25. März 2016 um 23:02

    noch als Nachtrag....
    Wie bei dem Artikel hier: http://www.ebay.de/itm/Renault-La…VEAAOSwj0NUfYAG


    so sieht es bei mir auch aus mit der Anordnung der Anschlüsse und des Steckers....
    Bei denen ohne Pumpe sieht die Anordnung anders aus...

  • Hilfe! 1.9er DCI springt plötzlich nich mehr an.

    • Basti
    • 25. März 2016 um 22:55

    kann mir vllt auch jemand sagen ob der KG0G nicht vielleicht doch ne Vorförderpumpe hat? Unter der Rücksitzbank ist ja der Deckel vom Tank bzw der Gummideckel obendrüber...
    Dort gehen die Rücklaufleitung dran und auch die Kraftstoffleitung zum Motor.
    Was mich aber stutzig gemacht hat war das der Stecker, der da drauf geht glaube mindestens 4 Polig ist.
    soweit ich weiß wird doch dort nur der Widerstand gemessen oder? Dazu wären doch auch keine 4 Leitungen nötig oder?!
    Es gibt nämlich diesen Geber auch mit Förderpumpe....
    Eigentlich müsste ich ja ne CP3 Hochdruckpumpe haben, die auch eine Saugpumpe hat um den Diesel ausm Tank zu holen....


    Gruß Basti

  • Hilfe! 1.9er DCI springt plötzlich nich mehr an.

    • Basti
    • 25. März 2016 um 12:07

    Nachtrag......

    Wenn ich das System mit der Handpumpe entlüfte habe ich nach ca 20 Minuten wieder Luft im Kraftstoffschlauch..in dem zwischen Handpumpe und Dieselfilter.
    Ich habe den Filter und seine Dichtungen kontrolliert, dort ist mir aber nichts aufgefallen.
    Zwischen Dieselfilter und Hochdruckpumpe konnte ich keine Luft entdecken, wobei das recht schwierig ist zu sehen, da dieser Schlauch geriffelt ist.


    Gruß Basti

  • Hilfe! 1.9er DCI springt plötzlich nich mehr an.

    • Basti
    • 24. März 2016 um 23:13

    ich würde das ganze gern auch nochmal ausgraben.....
    Und zwar hat mein Laggi mich eben auf der Autobahn auch im Stich gelassen....
    Während der Fahrt Motor aus und Stop Zeichen....
    Dann habe ich als erstes geprüft ob die Gurke Diesel bekommt und mal fleißig an dem Balg gepumpt und siehe da die Karre sprang wieder an.
    Dann ging er wieder aus...also nochmal gepumpt etwas länger...wieder angemacht lief....
    Kam dann ca 2,5Km wenigstens noch von der Autobahn runter und schwupps Karre wieder aus.....
    Wieder gepumpt gestartet und 500m weit gekommen...also nochmal was mehr und die 5Km bis nach Hause gekommen...
    Aufm Hof ging er nochmal aus..also wieder gepumpt und die Karre in der Garage versenkt...
    Wie schaut es denn mit der Vorförderpumpe aus...gibts da den Zustand geht mal und geht mal nicht?!
    Oder ist sie eigentlich dann ganz kaputt???
    Ich werde morgen mal schauen und die Filterbox und deren Anschlüsse checken ob da alles dicht ist...


    Gruß Basti

  • Frohes Fest

    • Basti
    • 24. Dezember 2015 um 17:17

    wünsche ich euch allen auch :)

  • French Emotions in Borna 21. - 23.06.13

    • Basti
    • 10. Oktober 2015 um 00:03

    @andi86 lass mir doch nochmal die bilder und das video zukommen...auf den Upload Plattformen isses leider weg, würde das gern auf den Webspace laden damit es für immer verfügbar ist...

  • Hinterachslager / Silentlager Laguna 2 II Wechseln

    • Basti
    • 29. September 2015 um 11:39

    ich seh alles normal...keine ahnung

  • Hinterachslager / Silentlager Laguna 2 II Wechseln

    • Basti
    • 28. September 2015 um 15:37

    alles gut :) ein bissl komprimiert passt alles :)

  • Der Neue aus Nrw

    • Basti
    • 13. September 2015 um 14:31

    Dann mal wilkommen im Forum :)

  • Abfluss Schiebedach

    • Basti
    • 20. August 2015 um 19:51

    Wie schon gesagt mit Druckluft oben am Schiebedach durchpusten und alles ist wieder gut :)

  • Abfluss Schiebedach

    • Basti
    • 17. August 2015 um 22:19

    fahr zu ner Werkstatt und puste es mit Druckluft durch, dann ist die Sache erledigt

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™