Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Reifen & Felgen

Reifendruck Sensor defekt

    • Laguna 2
  • Geier3
  • 26. November 2012 um 22:06
  • Geschlossen
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 26. November 2012 um 22:06
    • #1

    Gestern abend kam die Meldung, Reifendrucksensor defekt und 3min später die meldung, Reifenpanne Rad wechseln (Schön in Rot)! Hmm.. Hab mir die sachen dan mal genauer angeguckt und da war nichts zu sehen, kein Platten und der luftdruck war auch noch wie vor 10Jahren.

    Heute morgen gehe ich zum Auto und was sehen ich, öö der Reifen ist Platt :dance:
    Aber der Reifen ist zu 100% inordnung....

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 26. November 2012 um 22:41
    • #2

    wären das die reisendrucksensoren deiner stahlfelgen oder von alufelgen?

    ich hätte übrigens noch funktionierende und völlig in ordnugn gebliebene sensoren für alle 4 alufelgen ;)

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 27. November 2012 um 12:50
    • #3
    Zitat von LagunaAUT

    wären das die reisendrucksensoren deiner stahlfelgen oder von alufelgen?

    ich hätte übrigens noch funktionierende und völlig in ordnugn gebliebene sensoren für alle 4 alufelgen ;)

    Stahlfelgen, danke LagunaAUT ich hab noch ein Reifendruck Sensor da ;)

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • Hi.q
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 27. November 2012 um 13:38
    • #4

    Ich habe zur Zeit auch das Problem. Beim einstecken der Karte erscheint Sensor Defekt am vorderen linken Rad. Beim Losfahren kommt dann Reifenpanne in rot mit dem aktuellen Druck im Reifen. Also kann ja der Sensor nicht Defekt sein, da er ja einen Wert liefert.
    Hast du deine Fehlermeldung schon weg? wenn ja, wie.
    Die Werkstatt hat gemeint die Sensoren müssten neu eingelesen werden. Aber die haben
    Letzten Freitag um 15 Uhr nicht mehr gearbeitet.

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 27. November 2012 um 15:46
    • #5
    Zitat von Hi.q

    Ich habe zur Zeit auch das Problem. Beim einstecken der Karte erscheint Sensor Defekt am vorderen linken Rad. Beim Losfahren kommt dann Reifenpanne in rot mit dem aktuellen Druck im Reifen. Also kann ja der Sensor nicht Defekt sein, da er ja einen Wert liefert.
    Hast du deine Fehlermeldung schon weg? wenn ja, wie.
    Die Werkstatt hat gemeint die Sensoren müssten neu eingelesen werden. Aber die haben
    Letzten Freitag um 15 Uhr nicht mehr gearbeitet.


    Also bei mir müssen sie nicht neu eingelesen werden. Der Sensor ist wirklich defekt da ich nicht mal mehr den reifen aufpumpen kann.
    Ich hab der zeit das ersatz rad drane und da kommt nur die meldung sensor defekt mehr nicht. Das problem hatte ich schon mal bei mein 1,9dCi und als der neue Sensor drane war hat er ihn auch gleich erkannt.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    Einmal editiert, zuletzt von Geier3 (27. November 2012 um 15:53)

    • Zitieren
  • Zwergnase85
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    125
    • 27. November 2012 um 17:15
    • #6

    Jungs ich hätte da vielleicht die Lösung für euch.

    Bei mir war letztes jahr genau das selbe problem. am reifen war nix zu sehen und der sensor sagte reifenpanne und im ersten moent war gar nichts zu sehen und dann am nächsten tag war der reifen platt.

    die lösung: *trommelwirbel* die dichtungen der druckkontrollen werden mit der zeit rissig und poros. bzw. geben die mit der zeit auch etwas nach. also einfach mal zum reifenfutzi gehen der soll mal die dichtung kontrollieren ob da luft raus kommt. oder ihr macht das selbst wenn ihr sowas wie lecksuchspray habt.

    ACHTUNG-- bevor sich die ersten aufregen.... mit fit-wasser oder glasreiniger geht das zwar auch aber nicht immer. hatte das probiert und es war nichts zu sehen. aber dann mit dem lecksuchspray von der arbeit wars auf einmal da.

    im übrigen kostet son satz dichtung für ein rad 13,45€ bei uns in sachsen. ich weis nicht was es bei den andern kostet

    Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle ;)

    • Zitieren
  • Zwergnase85
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    125
    • 27. November 2012 um 17:17
    • #7

    achso und bevor ich es vergesse... meines erachtens nach werden nur vier sensoren eingelesen... das heist bei jedem reifenwechsel kann es sein das ihr zum händler müsst neu einlesen.

    Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 27. November 2012 um 17:19
    • #8

    Falsch, der BC kann einen Satz für Sommer- und Winterreifen speichern, also 2x 4 Sensoren ;)
    Es muss nur so eingespeichert werden, dann klappt auch der Wechsel ohne Probleme (so wie bei mir).

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 27. November 2012 um 17:20
    • #9

    Bei mir immer noch das Problem, dass bei Motorstart reifendrucksensor defekt meldet.
    Nach paar Minuten geht die Meldung weg, und es steht Groß OK.
    Aber der Wagen ist dann ohne Reifen abgebildet und zeigt mir auch somit keinen Druck an.
    Batterie abklemmen hat nichts gebracht und Sicherung rausziehen, bei mir ne andere Sicherung als die UCH, hat den Effekt dass dann ne Weile der Fehler nicht auftaucht und der Wagen mit 4 Reifen abgebildet ist ist, aber immer noch ohne Druck. Nach paar Tagen kommt dann wieder der Fehler und die 4 Reifen werden auch wieder NICHT angezeigt. Sehr Komisch irgendwie...

    Auch nach einer 90 minütigen Autofahrt nichts passiert...es wird kein Druck angezeigt

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • Zwergnase85
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    125
    • 27. November 2012 um 17:21
    • #10

    ok dann hat mich der trottel angeschwindelt... weil genau das wollte ich nämlich auch machen bei mir....

    aber er sagte damals es wäre nicht möglich, da müssen sie vorbei kommen zum einlesen

    Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle ;)

    • Zitieren
  • Zwergnase85
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    125
    • 27. November 2012 um 17:23
    • #11

    @ lachjo das klingt für mich als wären die sensoren nicht eingelesen

    Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle ;)

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 27. November 2012 um 18:06
    • #12

    Ist die erste Wintersaison für mich mit dem laguna. Weiß natürlich nicht ob der vorbesitzer Sie hat einlesen lassen. Aber warum sollte er es 6 Jahre nicht gemacht haben. Weiß es nicht.
    Das merkwürdige ist abdr, dass er mir nach dem aufziehen der Winterreifen mir den Druck sofort angezeigt hat und auch 3-4 Starts später. Meine Vermutung ist, dass er mir dann die paar male einfach noch den gespeicherten Druck der Sommerreifen angezeigt hat und dann irgendwann gemerkt hat, UPS da sind ja andere Reifen drauf, z
    Komisch ist ja auch das ganze gespiele des Sensors , also erst bei Start Fehler anzeigen, dann nach paar Minuten wieder weg und Auto ohne Reifen ...bla bla bla und nach Sicherung ziehen wieder anders ..bla bla ( siehe obe

    Will nicht fürs einlesen 40 Euro Blättern wenn es schon eig eingelesen ist ubd das Problem woanders lie

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™