Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Bitte Einspritzung prüfen

    • Laguna 2
  • bobby_hof
  • 5. November 2012 um 17:36
  • Geschlossen
  • bobby_hof
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    70
    • 5. November 2012 um 17:36
    • #1

    Hallo zusammen,

    leider hat die Suchfunktion (noch) nichts passendes geliefert. Es gab zwar mal das Thema in Elektronik -DPF-Stress- aber ich glaube nicht dass das hier passt.

    Und zwar hat mir mein Laggi bisher zweimal "Bitte Einspritzung prüfen" mit dem gelben Wartungsschlüssel gezeigt.
    Das Auto lief zu diesen Zeitpunkten in der Stadt und kam nach dem Anlassen. Als ich nach ca. 1 km den Motor mal ausmachte und wieder an, war diese Meldung plötzlich weg.

    Ich hab auch keinen Leistungsverlust oder ähnliches merken können ... Inzwischen sind seit dem letzen mal auch shcon wieder 3 Tage vergangen, ohne das er was angezeigt hat.


    Habt Ihr Ideen, Tipps, Vorschläge ???

    Danke schon mal im vorraus.

    Viele Grüße

    Bobby

    Seit Samstag 7.7.2012 stolzer Besitzer eines Renault Laguna II Ph. 2 Grandtour "Exception" in Silber mit EZ 06/2006. Xenon, PDC, 16" Alufelgen :D und "leider" Carminat 2 :(

    • Zitieren
  • eierspeiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    556
    • 5. November 2012 um 18:18
    • #2

    Tja,dann las mal den Fehlerspeicher auslesen.....bis dort hin kannst ja Diesel-Systemreiniger reinkippen.
    Tritt die Störung auch bei Vollast auf?
    Kann verschiedene Gründe haben.

    • Zitieren
  • Florian1988
    Gast
    • 5. November 2012 um 18:35
    • #3

    Dann würde ich mal zum :D fahren und mal ein Test der Injektordüsen machen lassen also wieviel die durchlassen. Ich habe das nämlich bei Vollast, das der das dann anzeigt. Der Speichert das aber nicht in den Fehlerspeichern ab. Bei mir lässt der erste und zweite Injektor weniger durch als drei und vier. So geht es ja, nur wenn man den Motor fordert dann schaffen das die zwei nicht mehr auszugleichen und dann kommt der Code.

    • Zitieren
  • eierspeiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    556
    • 5. November 2012 um 18:41
    • #4
    Zitat von Florian1988

    Dann würde ich mal zum :D fahren und mal ein Test der Injektordüsen machen lassen also wieviel die durchlassen. Ich habe das nämlich bei Vollast, das der das dann anzeigt. Der Speichert das aber nicht in den Fehlerspeichern ab. Bei mir lässt der erste und zweite Injektor weniger durch als drei und vier. So geht es ja, nur wenn man den Motor fordert dann schaffen das die zwei nicht mehr auszugleichen und dann kommt der Code.


    hast du die Differenz der Injektoren untereinander beheben lassen?
    kommt er dann nicht zwangsläufig ins Notprogramm?

    wieviel U/min bedeutet bei Dir "fordrern"?

    mfg

    • Zitieren
  • Florian1988
    Gast
    • 5. November 2012 um 19:06
    • #5

    Nein müssten neue werden meinte der vom :D

    Die gleichen das bis zu einem gewissen Grad selber aus ohne das man das merkt.

    Fordern meine ich wenn dein rechter fuß durchgestreckt ist ^^

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™