Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Startknopf und Heckscheibenheitzung.

    • Laguna 2
  • marcel42
  • 31. Oktober 2012 um 16:37
  • Geschlossen
  • marcel42
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 31. Oktober 2012 um 16:37
    • #1

    Hallo, ich habe zwei kleine leiden die ich aber auch schon im I- Net erforscht haben aber so richtig keinen Schluss ziehen kann.

    Als
    ich Anfang des Jahres meine 2003ér Laguna Grandtour gekauft haben musste ich beim
    Starten nachdem ich die Karte in den Kartenleser geschoben habe nur den
    Startknopf einmal kurz drücken. Das geht jetzt allerdings nicht mehr
    und ich muss den Startknopf halten bis das Auto an gesprungen ist und im
    Dunkeln finde ich den SK nicht mehr so einfach weil er nicht mehr
    leuchtet ich denke mich zu erinnern das eine rote LED oder was auch
    immer da eingebaut ist Leuchtete??? Ich habe auch ebend nochmal das mit dem Kartenlesegerät gelesen aber bei mir ist wie gesagt nur das ich den Knopf halten muss. Kann es da trotzdem daran liegen?

    Problem 2 ist das meine
    Heckscheiben-Heitzung nicht mehr geht. Als es am Montag so kalt war habe
    ich das Auto angemacht und den Knopf gedrückt für Front – und
    Heckscheiben-Heitzung das Relais klickt auch aber nachdem ich mit den 5
    Scheiben fertig war mit Eis wegkratzen war nicht mal ein Heizfaden
    aktive???!!! Bei -4 Crad sollte die anspringen!! Heute haben ich mir
    mal den Kabelbaum angeschaut der aus der Karosse kommt und in die
    Heckklappe geht… also das Klebeband abgemacht aber da konnte ich kein
    Kabelbruch entdecken.
    Kann man mit einen Multimeter an der
    Heckscheibe messen oder Strom ankommt? Die Steckverbindung sieht
    ziemlich „Dicht“ aus ich habe die an der Separat Heckscheibe nicht
    abbekommen weil ich auch nicht kaputt machen wollte.

    Danke schon….

    mfg

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 31. Oktober 2012 um 16:42
    • #2

    Willkommen bei uns :hi:
    Bezüglich deiner Startknopf-Problematik: das kann man einstellen ob man den Knopf gedrückt halten muss oder ob ein kurzer Druck ausreicht.
    Ich meine auch irgendwo schon eine Anleitung dazu gelesen zu haben, ich guck mal ob ich die finde...

    Leuchtet der Startknopf gar nicht mehr oder nur die grüne LED wenn der Motor läuft?

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • marcel42
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 31. Oktober 2012 um 18:55
    • #3

    Hallo, dann müßte ich bezüglichen der Start funktion ja was umgestellt haben... und das habe ich glaube nicht gemacht.

    Der Knopf leuchtet beim einleger der Karte normal heißt Start/Stop und der Halbkreis drüber bei laufenden Motor leuchtet nichts mehr.

    mfg

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 31. Oktober 2012 um 18:58
    • #4

    Beim Laguna stellt sich ab und an mal was von alleine Um ;)
    Ich hatte das auch mal, ich glaub ich hab die Karte 2x hintereinander ins Lesegerät geschoben, dann war es wieder normal.
    Aber eine Garantie dass dies die richtige Vorgehensweise ist geb ich dir nicht...

    Der Startknopf leuchtet auch nur wenn der Motor aus ist und startbereit, also entweder Kupplung getreten oder Gang draußen.
    Ansonsten leuchtet nur eine grüne LED, sofern diese nicht defekt ist (ist sie bei mir, stört mich aber nicht weiter, man hört und sieht ja das der Motor läuft).

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Kurzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    192
    • 31. Oktober 2012 um 19:02
    • #5

    Das Kartenlesegerät ist kaputt! Und die Lampen/LED am Startknopf

    Laguna 2 ph.2 2.0T GT der große Turbo :whistling: . Ausstattung mit allem was es damals für den Laggi zu kaufen gab. :D

    KW Gewinde, Radius R6 19 Zoll 225/35 R19,geschlitze Bremsscheiben mit Sportbremsbelägen an der Vorderachse, LPG Anlage.
    Original Renault Bodykit für die Phase 2 verbaut, inkl. Dachkantenspoiler.

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 31. Oktober 2012 um 19:03
    • #6

    Das mit dem Halten des Startknopfes kann auch an einer bestimmten abgebrochenen Plastiknase um Kartenlesegerät liegen
    HIER ist die Anleitung

    Da ist noch ein Video bei

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • marcel42
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 31. Oktober 2012 um 19:06
    • #7

    Also deine Technik funtz nicht so xD ebend getestet :modo:

    Mit den Leuchten des Startknopfes ist an sich auch nicht schlimm aber eventuell gibt es einen zusammenhang mit dem Dauerhaften halten des Startknopfes?!?!?
    Und im dunkeln könnte die schön mal Leuchten.

    Nachdem ich zum 4ten mal zum Auto rausgerannt bin kam ich zu der erkenntnis das beim einschieben der Karte kein Radio angeht das wird das Problem mit dem Startknopf erklären.

    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von marcel42 (31. Oktober 2012 um 19:14)

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 31. Oktober 2012 um 19:16
    • #8

    Wenn das Radio beim Reinschieben der karte nicht angeht, ist die besagte Plastiklippe im Kartenlesegerät abgebrochen. Das ist nicht besonders schlimm. Das kann man selber machen der Link für die Reparaturanleitung habe ich schon gepostet, schau Dir die Anleitung einfach mal an.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • derRenè
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    274
    • 31. Oktober 2012 um 19:24
    • #9

    Zu 2, das Lösungswort lautet Leitsilber ;)


    Nach Laguna 1 Ph2 u. Laguna 2 Ph1 nun Alfa und Megane 3 TCe


    • Zitieren
  • marcel42
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 31. Oktober 2012 um 19:47
    • #10

    Ok, aber wie und woher soll ich wissen wo eventuell die Bruchstelle ist?

    Gibt es einen anschluss unmittelbar vor der Heckscheibe/ Seitenscheibe wo man Spannung messen könnte?

    mfg

    • Zitieren
  • nurschroe
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 31. Oktober 2012 um 20:23
    • #11

    möglicherweise war die Batteriespannung knapp, dann werden unnötige Verbraucher, event. die Heckscheibenheizung kalt gestellt.

    Probiere das doch nochmal wenn du ein paar Kilometer gefahren bist....

    Startknopf hat 2 weiße Lämpchen, einmal für die normale Beleuchtung und einmal für das grüne Licht wenn der Motor läuft.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™