Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Sonstige Renault Modelle
  3. Sonstige Renault Modelle

Geschwindigkeitserkennung automatisch übernehmen

  • Lefdi
  • 4. Oktober 2025 um 22:02
  • Lefdi
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    14
    • 4. Oktober 2025 um 22:02
    • #1

    Guten Abend zusammen,

    kann mir jemand sagen, ob es beim Renault Symbioz geht, dass bei aktivem Tempomat die erkannte Geschwindigkeit anhand der Verkehrszeichenerkennung, direkt in den Tempomat übernommen wird?

    Leider gibt das Handbuch und die Anleitung in der App nicht viel hier und im Menü im System finde ich auch nicht wirklich was.

    Geht das überhaupt und falls ja, wo kann man es einstellen?

    Danke vorab und euch ein schönes Wochenende.

    • Zitieren
  • nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    424
    • 8. Oktober 2025 um 22:15
    • #2

    Hallo Lefdi,

    ja — beim Renault Symbioz ist vorgesehen, dass der Tempomat bei aktiver Verkehrszeichenerkennung (Road Sign Detection) die erkannte Höchstgeschwindigkeit übernehmen kann.

    ✅ So funktioniert es / was man einstellen kann

    • In der Bedienungsanleitung steht, dass beim Cruise Control bzw. adaptiven Tempomat ein Pop-up-Button existiert, mit dem man SET-/- oder SET+/+ bzw. SET/Taste gedrückt halten kann, um den eingestellten Tempowert an das erkannte Tempolimit anzupassen.
    • Außerdem gibt es eine Option „Adaptive Cruise Control mit Voraus­erkennung der Straßenführung (Display C)“ bzw. „Tempopassung an das erkannte Tempolimit“. Diese Funktion ist in manchen Ausführungen nur verfügbar, wenn eine Karte (Subscription) aktiv ist.
    • Verkehrsschilderkennung (Detection of Road Signs) funktioniert zusammen mit Tempolimit-Schildern, und man kann über das Menü (Multimedia / „Driving Assistance“ / „Geschwindigkeitsanpassung / Speed adaptation“) einstellen, ob das System automatisch das Tempolimit umsetzen soll, oder ob man manuell per Tastendruck bestätigt.

    ⚠️ Einschränkungen

    • In manchen Fällen braucht es ein Abonnement für Karten/Updates, damit alle Funktionen (z. B. Voraus­erkennung neuer Tempolimits oder Straßenführung) aktiv sind.
    • Die Geschwindigkeit passt sich schrittweise an, nicht sofort, wenn ein Schild erkannt wird.
    • Wenn der Unterschied zwischen der momentan gefahrenen Geschwindigkeit und dem erkannten Tempolimit groß ist, muss ggf. eine Bestätigung durch den Fahrer erfolgen.

    🔧 Wo man es einschalten / konfigurieren kann

    1. Menü im Fahrzeug aufrufen: Multimedia / Fahrzeug / Assistenzsysteme / Driving Assistance (oder ähnlich).
    2. Dort “Adaptive Tempomat / Adaptive Cruise Control” auswählen.
    3. Unter diesen Einstellungen sollte eine Option sein wie „Geschwindigkeit an erkannte Verkehrszeichen anpassen“, „Speed Limit detection / Road Sign Detection“, bzw. “Cruise control with speed limit sign recognition”.
    4. Häufig geht das per langen Druck auf einen bestimmten Knopf/Taste (z. B. den „Pop-up“ Button oder „SET/-“ / „SET/+“), um die Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.

    Wenn du möchtest, kann ich dir ganz konkret für dein Baujahr / Ausstattung sagen, ob dein Symbioz diese Funktion besitzt und wie du sie bei deinem Fahrzeug einstellen kannst.

    Gruß Micha

    9FF

    • Zitieren
  • Lefdi
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    14
    • 9. Oktober 2025 um 12:31
    • #3

    Hallo nordinvent

    danke für die Erläuterung.

    Hab gerade mal geschaut, aber das Menü hab ich so gar nicht. Also das hier:

    Zitat von nordinvent

    Menü im Fahrzeug aufrufen: Multimedia / Fahrzeug / Assistenzsysteme / Driving Assistance (oder ähnlich).

    Hab mal ein Foto von meinem Menü und dem System gemacht. Hab auch geschaut ob ein Update verfügbar ist, gibt aber wohl keines.

    Schon komisch.

    LG
    Lefdi

    Bilder

    • WhatsApp Image 2025-10-09 at 12.22.02 (1).jpg
      • 190,29 kB
      • 675 × 1.200
    • WhatsApp Image 2025-10-09 at 12.22.02.jpg
      • 237,43 kB
      • 675 × 1.200
    • Zitieren
  • nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    424
    • 9. Oktober 2025 um 22:18
    • #4

    Dann ist dein Fahrzeug nicht damit ausgestattet.:thumbdown:

    9FF

    • Zitieren
  • Lefdi
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    14
    • 10. Oktober 2025 um 07:24
    • #5

    Guten Morgen nordinvent

    kann man das nachträglich freischalten lassen?
    ich meine ist ja heutzutage eh alles Digital.

    LG

    Lefdi

    • Zitieren
  • nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    424
    • 10. Oktober 2025 um 07:35
    • #6

    🔍 1. Ausstattung / Software-Version

    Diese Funktion („Automatische Anpassung an erkannte Geschwindigkeitsbegrenzungen“) ist nicht in allen Versionen des Symbioz aktiviert.
    Renault unterscheidet bei den Fahrassistenzsystemen zwischen:

    • Standard-ACC (Adaptiver Tempomat) → hält Abstand, aber keine automatische Übernahme von Tempolimits.
    • Intelligenter Adaptiver Tempomat (IACC / ISA) → erkennt Verkehrszeichen und kann die Geschwindigkeit anpassen.

    ➡️ Nur Fahrzeuge mit „intelligentem adaptivem Tempomat“ (oft optionales Paket oder bei höheren Ausstattungslinien wie Techno Esprit Alpine) besitzen das Untermenü „Speed adaptation“ oder „Geschwindigkeitsanpassung“.


    ⚙️ 2. Versteckte Einstellung über Fahrassistenz-Menü

    In manchen Softwareständen ist die Option nicht im zentralen Menü sichtbar, sondern nur über die Instrumentenanzeige (Display hinter dem Lenkrad) aktivierbar:

    Versuch das bitte:

    1. Fahrzeug starten.
    2. Über die Lenkradtasten (▲▼) das Menü „Fahrassistenz“ oder „Assistenzsysteme“ aufrufen.
    3. Suche dort einen Punkt wie
      • „Geschwindigkeitsanpassung“,
      • „Automatische Übernahme Tempolimit“,
      • „Adaptiver Tempomat + Verkehrszeichenerkennung“.
    4. Falls vorhanden, kannst du dort zwischen „Manuell bestätigen“, „Automatisch übernehmen“ oder „Aus“ wählen.

    🛰️ 3. Karten- und Online-Daten notwendig

    Bei neueren Renaults (Scenic E-Tech, Austral, Symbioz) ist die automatische Tempolimit-Übernahme an die Google Built-In Navigation oder TomTom Karten gekoppelt.
    ➡️ Ohne aktives Kartenabo oder Online-Daten funktioniert nur die Anzeige des Schildes, nicht die automatische Übernahme in den Tempomat.

    Das erkennst du daran:

    • Schildsymbol wird angezeigt ✅
    • aber kein kleines „⤴ SET“ oder „Bestätigen“-Symbol daneben ❌

    🧰 4. Mögliche Lösung / Aktivierung

    Falls du die Ausstattung mit adaptivem Tempomat und Verkehrszeichenerkennung hast, aber die Menüoption fehlt:

    • Geh zum Renault-Händler und bitte um:
      • Software-Update für das „ADAS-System“ (Advanced Driver Assistance System),
      • Überprüfung, ob „Speed Adaptation“ in der Fahrzeugkonfiguration aktiviert ist.
        Manche Händler können das per Renault Clip oder DDT2000 aktivieren, wenn das Steuergerät es unterstützt.

    💡 Kurzfassung:

    FunktionVerfügbar beiMenüpunkt
    Verkehrszeichen-Anzeigealle Symbiozja
    Manuelle Übernahme (Taste drücken)ACC / IACCteils über Display
    Automatische Übernahmenur mit „Intelligent ACC“ (IACC) + aktivem KartendienstMenü „Geschwindigkeitsanpassung“

    Wenn du mir kurz sagst:

    • welches Ausstattungsniveau du hast (z. B. Techno, Iconic, Esprit Alpine …),
    • und ob dein Fahrzeug Google Built-In / OpenR Link-System nutzt,

    dann kann ich dir genau sagen, ob dein Symbioz es können sollte und wie du es ggf. freischalten oder aktivieren kannst.


    Gruß Micha

    9FF

    • Zitieren
  • Lefdi
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    14
    • 10. Oktober 2025 um 08:10
    • #7

    Servus Micha,

    ich hab die Version Techno E-Tech Full Hybrid 145, hab also die Techno Version.

    Nutze das OpenR Link System

    Grüße

    Lefdi

    • Zitieren
  • nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    424
    • 10. Oktober 2025 um 09:31
    • #8

    Perfekt, danke — das hilft sehr 👍

    Du hast also einen Renault Symbioz Techno E-Tech Full Hybrid 145 mit OpenR Link (Google-basiertes System).
    Damit bist du eine Ausstattungsebene unter der „Esprit Alpine“, und genau dort liegt der entscheidende Punkt:


    ⚙️ Funktion „Automatische Geschwindigkeitsübernahme“ (ISA / Speed Adaptation)

    Beim Symbioz ist diese Funktion nur bei Fahrzeugen mit dem erweiterten Fahrerassistenzpaket („Intelligent Adaptive Cruise Control“ / IACC) aktiviert.
    Die Techno-Version hat standardmäßig nur den „adaptiven Tempomat“ (ACC) — nicht den intelligenten ACC.

    👉 Das bedeutet:

    • Dein Tempomat hält Abstand und zeigt Verkehrszeichen an.
    • Er übernimmt aber keine Geschwindigkeit automatisch (auch nicht optional über Menü).
    • Du kannst die erkannte Geschwindigkeit nur manuell übernehmen – über die Taste „OK“ oder „SET/+“, wenn das Schild eingeblendet ist.

    🧭 Was du aktuell machen kannst

    1. Wenn du ein Schild erkennst (z. B. 100 km/h),
      erscheint im Kombiinstrument eine Anzeige „100 km/h“ mit einem kleinen Symbol.
    2. Drück dann kurz „OK“ am Lenkrad (je nach Software auch „SET“).
      → Der Tempomat übernimmt die neue Geschwindigkeit sofort.
    3. Eine automatische Anpassung ohne Bestätigung ist bei der Techno-Variante deaktiviert und softwareseitig nicht aktivierbar.

    🔄 Warum kein Menü erscheint

    Das Menü „Geschwindigkeitsanpassung“ („Speed Adaptation“ oder „Speed Assist“) wird nur eingeblendet, wenn:

    • das Fahrzeug mit IACC ausgestattet ist,
    • und die entsprechende Software-Option in den ADAS-Steuergeräten freigeschaltet ist.

    Dein Fahrzeug meldet dem System also: „kein intelligenter ACC vorhanden“ → Menü bleibt verborgen.


    💡 Kurzfassung für deinen Symbioz Techno

    FunktionVerfügbar?Erklärung
    Verkehrszeichenerkennung✅zeigt Tempolimits an
    Manuelle Übernahme per Tastendruck✅funktioniert mit „OK“ oder „SET“
    Automatische Übernahme (ohne Bestätigung)❌nur bei IACC (Esprit Alpine / optionales Paket)
    Menü „Geschwindigkeitsanpassung“❌wird daher nicht angezeigt
    Nachrüstbar / per Update aktivierbar🔸 sehr unwahrscheinlichnur bei vorhandenem IACC-Radar & Software

    🚗 Fazit:

    Bei deinem Renault Symbioz Techno E-Tech Full Hybrid 145:

    • geht die automatische Übernahme nicht,
    • nur manuell per Tastendruck,
    • Menü ist daher nicht sichtbar (weil System diese Funktion gar nicht anbietet).

      Gruß Micha

    9FF

    • Zitieren
  • Lefdi
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    14
    • 10. Oktober 2025 um 17:03
    • #9

    Hi Micha,

    danke dir für die Erläuterung. Die manuelle Übernahme der erkannten Geschwindigkeit auf den Schildern kenne ich bereits und nutze ich auch.

    Ich werde mal bei meinem Renault-Fachbetrieb nachfragen, ob das IACC per Update nachrüstbar ist.

    Mal sehen was die meinen.

    LG
    Lefdi

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

55 %

55% (110,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Tempomat
  • Symbioz
  • Geschwindigkeitserkennung

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™