Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Sonstige Renault Modelle
  3. Sonstige Renault Modelle

Öfters keine Musik und kein Parkpilotton

  • Fohlen4ever
  • 20. Juli 2025 um 14:53
  • Online
    Fohlen4ever
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 20. Juli 2025 um 14:53
    • #1

    Hallo

    Ich probiere es jetzt mal selbst. Habe schon viele Forums durchgemacht aber das Problem noch nicht gelöst bekommen.

    Wenn ich in das Auto einsteige und An mache habe ich von 10 Fällen 3x keine Musik (Parkpilot macht dann auch keinen Ton).

    Probiert habe ich schon:

    -Auto aus an gemacht

    -Auto verlassen zugesperrt wieder aufgesperrt

    -Radio aus wieder an gemacht

    -Telefonverbindung getrennt (Hatte ich mal gelesen)

    -Spracheingabe probiert (Auch gelesen)

    Bring alles nix. Muss dann leider ohne Musik fahren.

    Einzige was geht ist Auto verlassen und verschließen ca 15min warten dann wieder ans Auto gehen.


    Bei meinem Händler hatte ich nur die gesagt bekommen dieser Fehler ist uns nicht bekannt.

    Konnte es auch nicht dem Händler zeigen weil es nicht immer passiert.

    Kann mir einer vielleicht hier helfen?

    Mein Auto:

    Renault Arkana

    BJ 01/2024

    1,6 E-Tech 143PS

    • Zitieren
  • Online
    nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    314
    • 23. Juli 2025 um 08:17
    • #2

    Hallo Fohlen4ever, danke für die ausführliche Beschreibung – das klingt definitiv nach einem ärgerlichen Fehler, besonders bei einem so neuen Fahrzeug.

    Dein Problem in Kürze:

    • Kein Ton aus dem System (Musik, Parkpilot, Spracheingabe)
    • Tritt unregelmäßig auf (ca. 3 von 10 Mal beim Starten)
    • Nur ein längeres Warten (15 Min) hilft, nicht aber einfaches Neustarten oder Tür öffnen/schließen
    • Renault Arkana BJ 01/2024
    • Werkstatt kennt das Problem nicht

    Vermutliche Ursache:

    Da alle Tonausgaben betroffen sind (nicht nur Radio oder Bluetooth-Musik, sondern auch Parkpilot und Sprachsteuerung), liegt das Problem sehr wahrscheinlich bei der zentralen Steuerungseinheit des Infotainmentsystems oder bei einem Softwaremodul, das Audioausgabe kontrolliert.

    Der Renault Arkana (besonders ab 2023) verwendet entweder das EASY LINK oder OpenR Link System (Google-basierend). Bei beiden gab es in Foren schon Berichte über ähnliche Probleme – hier ein paar mögliche Ursachen:


    Mögliche Ursachen und Lösungen:

    ✅ 1. Infotainmentsystem stürzt beim Starten ab (Audio-Modul hängt)

    • Kommt vor allem bei schnellen Start-Stopp-Sequenzen vor (z.B. Tür auf -> Start drücken, ohne richtiges Hochfahren).
    • Lösung: Software-Update beim Händler verlangen, selbst wenn "nichts bekannt" ist. Bestehe darauf, dass ein Softwarestand geprüft und ggf. aktualisiert wird.

    ✅ 2. Steuergerät wird nicht korrekt initialisiert

    • Wenn beim Einschalten etwas am Kommunikationsbus (CAN oder LIN) schiefgeht, kann es sein, dass das Audio-Steuergerät nicht „aufwacht“.
    • Lösung: Ein Software-Reset oder sogar Tausch des Steuergeräts (TCU, AVAS oder Head Unit) kann nötig sein.

    ✅ 3. USB/Bluetooth-Geräte stören Bootvorgang

    • In manchen Fällen kann ein defektes USB-Kabel, ein angeschlossenes Handy, oder sogar ein falsches Ladegerät das Booten stören.
    • Test: Starte das Auto testweise ohne ein verbundenes Handy oder ohne USB-Geräte. Wenn es dann immer funktioniert, ist die Störung dort.

    ✅ 4. Batteriemanagement / Energie-Sparfunktionen

    • Manche Fahrzeuge „killen“ Teile des Infotainments, wenn das Batteriemanagement (z.B. nach längerer Standzeit) in einem bestimmten Modus ist.
    • Lösung: Ladezustand der Batterie prüfen lassen, v. a. wenn das Auto längere Zeit steht oder viele Kurzstrecken fährt.

    Was du konkret tun kannst:

    🛠 Werkstatt-Gespräch:

    Geh nochmal zum Händler und sage gezielt:

    • Dass alle Audiofunktionen betroffen sind (nicht nur Radio),
    • Dass es sich um ein software- oder steuergerätebasiertes Problem handeln muss,
    • Dass du auf eine Überprüfung und ein Update des Infotainmentsystems bestehst,
    • Bitte sie um ein Protokoll vom Diagnosetool (Clip/CanClip oder DDT4All), das zeigt, ob Fehler im Audio-/Infotainmentmodul vorliegen.

    🧪 Eigenversuch:

    • Führe mal eine Woche lang ein Startprotokoll: Wann tritt es auf? Hast du davor vielleicht das Handy angeschlossen? War der Wagen lange aus oder nur kurz?
    • Starte das Auto mal bewusst nach 5 Sekunden nach dem Öffnen der Tür, nicht sofort – hilft manchmal.

    Tipp aus der Community (von Renault-Fahrern):

    Einige berichten, dass ein „Soft-Reset“ des Infotainmentsystems wie folgt funktioniert:

    1. Lautstärke-Button lange gedrückt halten (ca. 10 Sekunden), bis der Bildschirm neu startet.
    2. Oder im Menü „System“ → „Zurücksetzen“ → nur Infotainment-Reset, nicht Werkseinstellungen (wenn du das nicht verlieren willst).

      Gruß Micha

      wie kommt man zu solch einem Nickname ?

    9FF

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™