Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Megane
  3. Renault-Megane-Mechanik

Zahnriemenwechsel

  • megane1
  • 18. Juli 2025 um 23:33
  • megane1
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 18. Juli 2025 um 23:33
    • #1

    Hallo

    Möchte an meinem Renault Megane Grandtour BJ 2003 1.6l 16v 107 PS, den Zahnriemen wechseln.

    Hat eventuell jemand die Drehmomente für Spannrolle, Wasserpumpe, und Riemenscheiben?

    Ich bedanke mich schonmal im voraus.

    Mfg

    • Zitieren
  • nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    306
    • 19. Juli 2025 um 09:25
    • #2

    Hallo Megane1,

    bevor du dich im Voraus bedankst wäre es schön dich im Forum erstmal Vorzustellen.

    Hier sind die typischen Drehmomente für den Zahnriemenwechsel beim Renault Mégane Grandtour BJ 2003, 1.6 16V (K4M-Motor, 107 PS). Diese Werte gelten für viele Varianten des K4M-Motors – dennoch empfiehlt es sich, mit einem Werkstatthandbuch oder Renault-Daten abzugleichen, z. B. Dialogys oder Haynes.


    🔧 Drehmomente (Nm):

    BauteilDrehmoment
    Spannrolle (Zahnriemen)24 Nm
    Umlenkrolle45 Nm
    Wasserpumpe10 Nm (kleine Schrauben, M6)
    Kurbelwellenriemenscheibe40 Nm + 110° (Dehnschraube!)
    Nockenwellenräder30 Nm
    Motorhalter (falls gelöst)62 Nm (abhängig vom Bolzen)



    🔁 Zusätzliche Hinweise:

    • Kurbelwellenriemenscheibe ist mit einer Dehnschraube befestigt → unbedingt neu verwenden!
    • Beim Spannen des Zahnriemens ist auf die korrekte Stellung des Zeigers an der Spannrolle zu achten.
    • Nockenwellen und Kurbelwelle müssen exakt mit Spezialwerkzeug (z. B. Arretierwerkzeuge für K4M) fixiert werden, sonst ist Ventilkontakt möglich.
    • Die Wasserpumpe wird beim Wechsel oft gleich mitgemacht – vorher System entleeren.

    🛠️ Werkzeugempfehlung:

    • Arretierwerkzeug-Satz für K4M-Motor (z. B. Mot. 1496 und Mot. 1497)
    • Drehmomentschlüssel bis min. 120 Nm
    • Neuer Zahnriemensatz inkl. Spann- und Umlenkrolle
    • Neue Kurbelwellen-Schraube
    • Kühlmittel zum Nachfüllen (nach Wasserpumpentausch)

      Gruß Micha

    9FF

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Ähnliche Themen

  • Zahnriemenwechsel

    • Kai6979
    • 8. Mai 2025 um 20:35
    • Renault-Megane-Scenic-Mechanik

Tags

  • Renault Megane Grandtour 1.6

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™