Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Trafic
  3. Trafic-Elektronik

Massepunkt Kabelstrang Innenraum

  • filmabent
  • 4. Juli 2025 um 11:47
  • filmabent
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 4. Juli 2025 um 11:47
    • #1

    Moin! :)


    Ich stehe momentan vor einem Problem mit meinem geliebten Renault Trafic 2 (Bj 2013), und zwar geht während der Fahrt immer mal wieder das Radio aus, bzw. höre ich ein Knistern (elektrisch) und mein Radio geht aus.

    Nun würde ich behaupten, dass es sich da um ein Masseproblem handelt?
    Nach etlichen Armaturen, die ich abgebaut habe, habe ich immernoch keinen - Massepol für den Innenraum Kabelstrang gefunden, weiß jemand wo der liegen könnte? Oder auch ob ich da in die falsche Richtung denke?

    Im Zweifel würde ich jetzt erstmal vom Radio direkt ein Kabel an die Karosserie legen, ich würde aber eigentlich ganz gerne die Ursache des Problems finden.

    • Zitieren
  • nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    292
    • 4. Juli 2025 um 12:18
    • #2

    Ja dein Verdacht auf ein Masseproblem ist naheliegend – die Symptome (Knistern, Radio geht aus, ggf. auch flackernde Beleuchtung oder kurzzeitiger Komplettausfall) deuten stark darauf hin. Gerade beim Renault Trafic II (auch bei den technisch baugleichen Opel Vivaro/Nissan Primastar) sind Masseverbindungen im Armaturenbrettbereich bekannte Schwachstellen.

    Typische Ursache – Massepunkt im Innenraum

    Beim Renault Trafic 2 gibt es mehrere Massepunkte, die du prüfen solltest. Der für das Radio relevante sitzt in der Regel:

    • Hinter dem Handschuhfach oder unterhalb des Radioschranks, meist direkt an einer Quertraverse oder Verstärkungsblech verschraubt.
    • In der Nähe der A-Säule auf der Beifahrerseite, oft verdeckt durch Verkleidungen (z. B. unter dem Teppich oder hinter der seitlichen Verkleidung unten).
    • Auch im Fahrerfußraum, nahe dem Sicherungskasten oder unterhalb der Lenksäule, kann ein zentraler Massepunkt vorhanden sein.

    Die Kabelbäume für das Radio und Bordelektronik sind meist mit einem Ringkabelschuh an einem Massebolzen oder Blech angeschraubt. Wenn der lose, korrodiert oder mit Farbe isoliert ist, kann es zu Kontaktproblemen kommen.


    Dein Vorgehen:

    Ein direktes Massekabel vom Radio an die Karosserie ist ein guter Test, um zu prüfen, ob das Problem tatsächlich mit der Masse zusammenhängt. Achte darauf, dass du eine saubere, blanke Stelle am Blech wählst – z. B. eine vorhandene Schraube im Metallrahmen hinter dem Armaturenbrett.

    Wenn das Problem dann verschwindet, weißt du sicher, dass es an der Masse liegt.


    Zusätzliche Tipps:

    • Kontrolliere den ISO-Stecker des Radios: Auch hier können Korrosion oder Wackelkontakte auftreten.
    • Prüfe Sicherungshalter und Sicherungen im Motorraum sowie im Innenraum auf Spiel, Korrosion oder Hitzespuren.
    • Falls nachgerüstetes Radio: Prüfe, ob der Adapter korrekt verdrahtet ist (manche ignorieren die originale Masseleitung).
    • Multimeter-Test: Miss den Widerstand zwischen Radiomasse (z. B. am Gehäuse) und Karosserie. Alles über ein paar Ohm ist verdächtig.

    Fazit:

    Ja, du denkst in die richtige Richtung. Die schleichende Unterbrechung deutet klar auf ein Masseproblem oder einen Wackelkontakt hin – sei es direkt am Radio, am ISO-Stecker oder am zentralen Massepunkt. Wenn du diesen findest und reinigst (abschleifen, Schraube erneuern, Kontaktspray), kannst du das Problem meist dauerhaft lösen.

    Gruß Micha

    9FF

    • Zitieren
  • filmabent
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 4. Juli 2025 um 15:33
    • #3

    Kurzes Update, rechts und links an Fahrer / Beifahrerseite habe ich jeweils zwei Massepunkte an der Karosse gefunden, beide scheinen nicht für die Stromversorgung des Radios da zu sein..

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Radio
  • Masseproblem
  • wackler
  • massepunkt
  • massepol

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™