Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Trafic
  3. Trafic-Elektronik

Kraftstofffilter Leeren - DTC 226413

  • Avaloooon
  • 26. Februar 2025 um 08:00
  • Avaloooon
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 26. Februar 2025 um 08:00
    • #1

    Hi, habe folgenden Hinweis im Display erhalten: „Dieselfilter Leeren“ Was kann das sein? Wie kann es behoben werden? Der Filter wurde erst von 1000km gewechselt bei der Inspektion. Hatte jemand schonmal diese Meldung ?

    Nach ein Stop bei einer Werkstatt wurde folgender Fehlercode ausgelesen: DTC 226413 - Kondenswasserstandssensor

    Am Kraftstofffilter ist aber kein Sensor verbaut. Siehe Fotos.

    Nach löschen des Fehlers, kam dieser nach dem starten des Motor wieder.


    Filter wurde Entwässert, es war aber kein Wasser vorhanden.


    Renault Trafic 3 1.6 2018

    Besten Dank 😉

    Bilder

    • 10e9155c-3cea-461b-a970-3c37d9bbd92d.jpeg
      • 120,2 kB
      • 1.599 × 899
    • IMG_6748.jpg
      • 311,18 kB
      • 1.920 × 1.080
    • IMG_6755.jpg
      • 388,28 kB
      • 1.920 × 1.080
    • Zitieren
  • nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    241
    • 26. Februar 2025 um 08:29
    • #2

    Hallo,

    mehr Antworten erhältst du bestimmt wenn du dich im Forum kurz vorstellst, aber

    der Fehlercode DTC 226413 – Kondenswasserstandssensor deutet darauf hin, dass das Motorsteuergerät (ECU) ein Problem mit dem Wasserabscheidesensor im Dieselfilter erkennt. Da dein Renault Trafic 3 (1.6 Diesel, 2018) aber keinen solchen Sensor am Kraftstofffilter hat, gibt es einige mögliche Ursachen für die Fehlermeldung:

    Mögliche Ursachen & Lösungen:

    1. Fehlende oder falsche Verkabelung
      • Manche Modelle haben zwar keinen Sensor am Filter, aber die Verkabelung dafür ist dennoch im Kabelbaum vorhanden. Falls die Steckverbindung fehlt oder beschädigt ist, könnte das Steuergerät einen Fehler setzen.
        → Lösung: Prüfe, ob ein offener Stecker oder loses Kabel im Bereich des Filters vorhanden ist. Falls ja, könnte ein Widerstand oder eine Brücke notwendig sein, um den Sensor zu simulieren.
    2. Fehlkonfiguration im Steuergerät
      • Falls der neue Dieselfilter nicht den originalen Spezifikationen entspricht, könnte das Steuergerät die Meldung fälschlicherweise ausgeben.
        → Lösung: Falls du den Filter selbst getauscht hast, prüfe, ob er zu 100 % dem Originalteil entspricht. Falls er bei der Inspektion getauscht wurde, frag in der Werkstatt nach, ob der richtige Typ verwendet wurde.
    3. Softwareproblem oder fehlerhafte Kalibrierung
      • In manchen Fällen kann das Steuergerät trotz korrektem Filter und keiner echten Wasseransammlung einen Fehler generieren.
        → Lösung: Renault-Werkstatt aufsuchen und prüfen, ob es ein Steuergeräte-Update gibt oder ob der Sensor im Steuergerät deaktiviert werden kann.
    4. Feuchtigkeit oder Korrosion im Stecker des Steuergeräts
      • Falls es irgendwo eine schlechte Verbindung oder Feuchtigkeit im Kabelbaum gibt, könnte das Steuergerät fälschlicherweise denken, dass Wasser im Filter ist.
        → Lösung: Stecker und Kabelverbindungen zum Kraftstoffsystem auf Korrosion prüfen.

    Da du bereits den Filter entwässert hast und kein Wasser vorhanden war, ist die wahrscheinlichste Ursache entweder eine fehlende Sensorverbindung oder ein Softwareproblem. Falls die Meldung nach dem Löschen sofort wiederkommt, wäre ein Renault CLIP-Diagnosetool hilfreich, um genau zu sehen, welche Werte das Steuergerät ausliest.

    Hast du den Filter selbst gewechselt oder wurde er in einer Werkstatt verbaut?

    Gruß Micha

    9FF

    • Zitieren
  • Avaloooon
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 26. Februar 2025 um 19:29
    • #3

    Hallo Micha, gerne stelle ich mich im Forum nochmal vor ;)

    Vielen Dank für deine Rückmeldung. Der Filter wurde von der Werkstatt (Freie) entwässert, welche den Filter vor 1tkm bei der Inspektion gewechselt hatte. Sprich knapp 1tkm konnte ich ohne Probleme fahren.


    Ich werde hier nochmal nachfragen, ob nur der „innere Filter“ gewechselt wurde oder der komplette Filter. Habe gesehen, dass es zwei Versionen gibt.

    Vielen Dank für deine Punkte, werde diese prüfen.

    Besten Dank schonmal vorab ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Avaloooon (26. Februar 2025 um 20:41)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™