Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Clio
  3. Renault-Clio-Elektronik

Elektrik Kurzschluss

  • Nobelschroeder
  • 4. Februar 2025 um 08:07
  • Geschlossen
  • Nobelschroeder
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 4. Februar 2025 um 08:07
    • #1

    Hallo zusammen,
    Habe hier einen Clio 3 Bj.2009 . Ein Bekannter wollte den Anlasser tauschen wobei es wohl zu einem Kurzschluss gekommen ist. Nun ist im Innenraum alles dunkel, Kombiinstrument zeigt nichts mehr an, Lüftung , Fensterheber , Scheinwerfer usw. funktionieren nicht mehr. Das einzige was noch so geht ist die Zentralverriegelung. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?

    • Zitieren
  • nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    241
    • 4. Februar 2025 um 08:26
    • #2

    Oha das klingt stark nach einer durchgebrannten Hauptsicherung oder einem Problem mit der Stromversorgung des Innenraums. Hier sind einige Punkte, die du überprüfen solltest:

    1. Hauptsicherung (Maxi-Fuse) prüfen

    • Beim Clio 3 sitzt die Hauptsicherung meist im Sicherungskasten im Motorraum (nahe der Batterie).
    • Falls es beim Anlasserwechsel zu einem Kurzschluss gekommen ist, könnte eine dieser großen Sicherungen (40A oder mehr) durchgebrannt sein.
    • Die Hauptsicherung ist oft nicht einfach zu erkennen, manchmal sieht sie äußerlich intakt aus, aber ein Durchmessen gibt Klarheit.

    2. Sicherungskasten im Motorraum

    • Prüfe die Sicherungen im Motorraum (direkt neben der Batterie).
    • Besonders Sicherungen für das Bordnetzsteuergerät (BSG/UCH), da dieses für den Innenraum zuständig ist.
    • Falls eine Sicherung durchgebrannt ist, versuche die Ursache zu finden, bevor du sie ersetzt (z. B. freiliegende Kabel beim Anlasser).

    3. Batteriekabel & Massepunkte prüfen

    • Sicherstellen, dass die Batterieklemmen fest sitzen und dass kein Massekabel beim Anlasserwechsel beschädigt oder vergessen wurde.
    • Oft gibt es eine Hauptmasseverbindung zum Getriebe oder zur Karosserie – wenn die nicht richtig sitzt, kann das zu genau diesen Symptomen führen.

    4. Relais prüfen

    • Manche Renault-Modelle haben ein Relais, das die gesamte Stromversorgung für das Innenraum-Steuergerät schaltet.
    • Im Motorraum-Sicherungskasten könnten defekte Relais oder Sicherungen die Ursache sein.

    5. UCH (Bordnetzsteuergerät) zurücksetzen

    • Manchmal hilft es, die Batterie für 10–15 Minuten abzuklemmen und dann wieder anzuschließen.
    • Dabei Zündung vorher ausschalten und nach dem Wiederanschließen ein paar Minuten warten, bevor du das Fahrzeug startest.

    Falls nach diesen Schritten weiterhin nichts geht, könnte ein defektes Bordnetzsteuergerät (UCH) oder ein Problem mit der Stromverteilung vorliegen. In dem Fall wäre ein Durchmessen der Leitungen mit einem Multimeter sinnvoll.

    Hast du schon die Sicherungen geprüft?

    Gruß Micha

    9FF

    • Zitieren
  • Nobelschroeder
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 4. Februar 2025 um 08:51
    • #3

    Gemessen habe ich noch nicht, habe gestern nur eben vor der Batterie die beiden Sicherungen mal gezogen, aber optisch sind die ok!

    • Zitieren
  • Nobelschroeder
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 4. Februar 2025 um 10:52
    • #4

    Problem ist gelöst, Schmelzsicherung am Pluspol der Batterie war durch!

    • Zitieren
  • nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    241
    • 4. Februar 2025 um 17:12
    • #5

    :thumbup:

    9FF

    • Zitieren
  • Basti 5. Mai 2025 um 18:30

    Hat das Thema geschlossen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Ähnliche Themen

  • Tacho Symbole leuchten leicht.

    • Matze110
    • 3. Januar 2025 um 17:34
    • Renault-Clio-Elektronik

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™