Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Clio
  3. Renault-Clio-Mechanik

Ölverlust

  • Fhdeluxe
  • 19. Januar 2025 um 16:38
  • Geschlossen
  • Fhdeluxe
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 19. Januar 2025 um 16:38
    • #1

    Hallo Zusammen

    Ich Habe einen Clio 1.2 Tce

    Nun habe ich Ölverlust hinter dem motor beim Turbo, und es kommt öl aus einem kleinen schlauch für ich vermute ladeluftrückfürung da er von der ansaugbrücke zurück in den luftfilter geleitet wird. Kennt jemand dieses problem?

    Und woher kann das öl hinten beim motor kommen?

    Schon jetzt Vielen Dank

    • Zitieren
  • nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    251
    • 19. Januar 2025 um 23:46
    • #2

    Hallo,

    Ölverlust hinter dem Motor beim Turbo und Öl im Rücklaufschlauch der Ansaugluft sind typische Symptome bei Fahrzeugen mit Turboladern. Hier sind mögliche Ursachen und Lösungen für die beschriebenen Probleme:

    1. Ölverlust hinter dem Motor (beim Turbo):

    • Defekte Turbolader-Dichtungen:
      Wenn die Dichtungen im Turbolader verschleißen, kann Öl aus dem Gehäuse austreten. Dies ist oft die Ursache für Ölverlust in der Nähe des Turboladers.
      • Lösung: Den Turbolader auf Dichtheit prüfen und gegebenenfalls die Dichtungen oder den gesamten Turbolader ersetzen.
    • Undichtigkeiten in den Ölzulauf- oder Rücklaufleitungen:
      Die Ölleitungen zum und vom Turbolader können undicht sein, insbesondere an den Verschraubungen oder durch beschädigte Schläuche.
      • Lösung: Leitungen auf Schäden überprüfen und ggf. ersetzen.
    • Ventildeckeldichtung oder hinterer Kurbelwellensimmerring:
      Öl, das scheinbar vom Turbo kommt, kann auch von einer defekten Ventildeckeldichtung oder einem undichten Kurbelwellensimmerring stammen.
      • Lösung: Sichtprüfung und Ersatz der Dichtungen.

    2. Öl im Rücklaufschlauch der Ansaugluft (zum Luftfilter):

    • Verölung der Ansaugluft durch den Turbolader:
      Kleine Mengen Öl in der Ladeluftstrecke sind normal, da der Turbolader leichtes Ölschwitzen aufweisen kann. Größere Mengen weisen jedoch auf einen Dichtungsdefekt im Turbolader hin.
      • Lösung: Turbolader-Dichtungen überprüfen.
    • Defekte Kurbelgehäuseentlüftung (PCV-Ventil):
      Eine verstopfte oder defekte Kurbelgehäuseentlüftung kann dazu führen, dass übermäßiges Öl in die Ansaugluft gelangt.
      • Lösung: PCV-Ventil und Schläuche reinigen oder ersetzen.
    • Überfüllung mit Öl:
      Wenn der Motorölstand zu hoch ist, kann Öl in die Ansaugluft gelangen.
      • Lösung: Ölstand prüfen und korrigieren.

    Prüfung und Maßnahmen:

    1. Optische Prüfung:
      • Kontrolliere den Bereich um den Turbo, die Schläuche und Leitungen auf sichtbare Ölrückstände.
      • Überprüfe den kleinen Schlauch, der Öl in den Luftfilter leitet, und prüfe, ob die Menge außergewöhnlich hoch ist.
    2. Fehlerspeicher auslesen:
      Ein verölter Turbo kann auch die Leistung beeinflussen. Fehlercodes können weitere Hinweise liefern.
    3. Ladeluftkühler reinigen:
      Wenn viel Öl in die Ansaugluft gelangt, kann sich Öl im Ladeluftkühler sammeln. Dieser sollte gereinigt werden, um eine Verstopfung zu vermeiden.
    4. Professionelle Diagnose:
      Wenn die Ursache nicht eindeutig ist, lass eine Werkstatt eine Druck- und Sichtprüfung der Turbolader-Leitungen und -Dichtungen durchführen.

      Gruß Micha

    9FF

    • Zitieren
  • Basti 20. April 2025 um 01:05

    Hat das Thema geschlossen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Ähnliche Themen

  • Ölwannendichtung

    • RenJoh
    • 3. März 2024 um 21:29
    • Renault-Modus-Mechanik

Tags

  • Ladeluftschlauch
  • Ladeluft Rückführung

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™