Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Clio
  3. Renault-Clio-Mechanik

Renault Clio 1 RT 1,4 Automatikprobleme

    • Clio 1
  • Erzengel
  • 14. Oktober 2024 um 11:32
  • Geschlossen
  • Erzengel
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 14. Oktober 2024 um 11:32
    • #1

    Liebe Community,

    ich fahre einen Renault Clio Baujahr RT 1,4 Automatic Baujahr 1995 mit ca. 73000 Kilometern Laufleistung und einem AD4-002 Automatikgetriebe. Optisch befindet sich der Wagen in einem 1A Zustand unfallfrei und keinerlei Rost. Technisch war er bis jetzt auch Top bis seit neuestem die Automatik Probleme macht.

    Die Automatikgetriebelampe geht nach dem ich den Motor gestartet habe nicht aus und die Automatik ist im Notmodus (nur der 3 Gang ist eingelegt). Wenn Motor und Getriebe dann warm gefahren sind und ich den Wagen aus mache und danach wieder anmache, leuchtet die Automatiklampe nicht mehr und der Wagen läuft ganz normal und schaltet alle 4 Gänge ganz normal und ohne Probleme so als wenn nie was gewesen wäre. Wenn Motor und Getriebe wieder kalt sind wiederholt sich das Spiel und die Automatikgetriebelampe leuchtet wieder und der Notmodus ist aktiv. Kennt jemand von euch hier dieses Problem bei dem AD4-002 Automatikgetriebe und weiß was die Ursache für dieses Verhalten ist?

    • Zitieren
  • clio1999
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 8. November 2024 um 22:35
    • #2

    genau das selbe problem hier, suche ebenfalls nach einer lösung

    • Zitieren
  • nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    242
    • 9. November 2024 um 05:47
    • #3

    Das beschriebene Problem mit dem AD4-002 Automatikgetriebe bei deinem Renault Clio klingt nach einem temperaturabhängigen Elektronik- oder Sensorproblem. Der Notlaufmodus (nur 3. Gang) wird normalerweise aktiviert, wenn das Steuergerät (Getriebesteuerung) ein Problem erkennt, um Schäden zu verhindern. Dass das Problem nur bei kaltem Motor auftritt und nach dem Aufwärmen verschwindet, deutet oft auf folgende mögliche Ursachen hin:

    1. Temperaturfühler für das Getriebe: Der Temperaturfühler könnte defekt sein oder falsche Werte liefern, was die Getriebesteuerung in den Notlauf versetzt. Wenn der Fühler bei warmem Motor korrekte Werte liefert, wird der Notlaufmodus aufgehoben.
    2. Schwache Kontakte oder Kabelverbindungen: Temperaturveränderungen können elektrische Verbindungen beeinflussen. Eine Überprüfung der Stecker und Kabel rund um das Getriebe und die Steuergeräte kann hier helfen, insbesondere an den Steckern, die zum Getriebesteuergerät und den Sensoren führen.
    3. Defekter Gangwahlsensor (Inhibitor-Schalter): Wenn dieser Sensor nicht richtig arbeitet, kann die Steuerung fälschlicherweise einen Fehler erkennen und den Notmodus aktivieren. Es ist möglich, dass der Sensor bei Kälte stecken bleibt oder falsch auslöst.
    4. Steuergerät-Problem: Das Getriebesteuergerät selbst könnte einen internen Defekt haben, der temperaturabhängig ist. Solche Probleme sind allerdings seltener, können aber auftreten.

    Um die Ursache präzise zu bestimmen, wäre es ratsam, den Fehlerspeicher des Getriebesteuergeräts auslesen zu lassen. Dies könnte genauere Informationen über den Fehler liefern, der den Notlauf verursacht.

    9FF

    • Zitieren
  • Erzengel
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 12. November 2024 um 20:15
    • #4

    Okay das klingt ja schon mal alles sehr schlüssig und ist für mich nachvollziehbar.

    Bei zwei Renault Werkstätten war ich schon aber die wollten nicht mal den Fehlerspeicher auslesen, da dies bei so einem alten Auto eh nichts bringt gibt ja keine Ersatzteile mehr und ich solle mich lieber nach einem neuen umschauen. Am besten dann ohne Automatik da das Getriebe dann nicht so störungsanfällig ist.

    • Zitieren
  • Basti 10. Februar 2025 um 20:32

    Hat das Thema geschlossen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™