Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Clio
  3. Renault-Clio-Elektronik

[Gelöst] Clio III - wiederholende Pfeiftöne ab 20 Km/h

    • Clio 3
  • Denndor
  • 22. Juli 2024 um 13:43
  • Geschlossen
  • Denndor
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 22. Juli 2024 um 13:43
    • #1

    Hallöchen,

    meine Freundin fährt einen Clio 3 von 2006 mit 1,2 Litern und keiner besonderen Ausstattung.

    Nach 3 Monaten, seit Freitag Nachmittag, redet das Kombiinstrument mit uns, allerdings nur auf auditivem Level und weder im Kombi, noch im Fehlerspeicher ist etwas zu finden. :search:
    Zum Verhalten: ab 20 Km/h fängt das Kombiinstrument an kurze Pfeiftöne abzugeben, erst recht leise, dann nach unbekannter Zeit oder Grund richtig laut und nervig. Teilweise verändert sich der Ton beim Bremsen, dann wieder ohne verändertes Verhalten. Sobald ich stehenbleibe hört der Ton nach ein paar Sekunden auf, bis ich wieder lsofahre.

    Ausgelesen habe ich den Wagen mit einem normalen OBD2 und einem Carly OBD2 Tool, beide haben keine Fehler gefunden. Bei Carly wurden noch alte Fehler angezeigt, nach einer Löschung und mehrmaligem fahren, kamen diese jedoch nicht wieder.

    Ich versuche heute Nachmittag noch, das original Radio mit zweitem Display einzubauen, da wir ein nachträgliches Android Navi eingebaut haben. Hoffentlich hat mir das mehr zu sagen.

    Ansonsten, kennt jemand dieses Phänomen und weiß, wie das zu beheben ist?


    Danke und bis dann

    Denndor

    Es grüßt

    Der rasende Rasenmäher :troll:

    Einmal editiert, zuletzt von Denndor (22. Juli 2024 um 13:50) aus folgendem Grund: - Ergänzungen

    • Zitieren
  • Denndor
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 22. Juli 2024 um 16:24
    • #2

    Soo:

    Das Problem ist "behoben", Ursache war die kaputte Gurterkennung. Da die Franzosen scheinbar keinen Sinn für Sichere Verkabelung haben, reagiert der Gurtwarner auf Kontakt und nicht auf das Fehlen des selbigen. Der Stecker vom Grutwarnkontakt hat sich an einem Stück Metall einen Kontakt gesucht und gefunden. Dadurch wurde der Gurtwarner ausgelöst und nicht erkannt, da durch das Navi keine Gurt- und Aribag-Lampe mehr verbaut war. :dash:

    Also habe ich nun die kleine Anzeige aus dem Original ausgebaut und einfach angeklemmt. Vielleicht kann ich meine Freundin dazu überreden, ein kleines Zusatzgehäuse zu konstruieren und das anbauen, dann wäre die Anzeige aufgeräumt und sichtbar.

    Bilder

    • IMG_0570.jpg
      • 333,99 kB
      • 1.600 × 1.200

    Es grüßt

    Der rasende Rasenmäher :troll:

    • Zitieren
  • Denndor 22. Juli 2024 um 16:24

    Hat den Titel des Themas von „Clio III - wiederholende Pfeiftöne ab 20 Km/h“ zu „[Gelöst] Clio III - wiederholende Pfeiftöne ab 20 Km/h“ geändert.
  • Denndor 22. Juli 2024 um 16:25

    Hat das Label Clio 3 hinzugefügt.
  • Basti 20. Oktober 2024 um 16:30

    Hat das Thema geschlossen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Kombiinstrument
  • pfeifen
  • Piepton
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™