Grüßt euch,
da mein UCH defekt war (nach langer, langer Suche) sowie andere Bauteile wie Schmelzsicherung Batterie sowie Anlasser ... habe ich aus einem baugleichen Laguna 2 mit gleichem Motor 2L 120PS Benziner die komplette Einheit UCH, Relaiskasten, Chipkarte, Lenkradschlossmodul usw. übernommen und in meinen Laguna eingebaut. Und siehe da Laguna springt seitdem zuverlässig an.
Da noch weitere Baustellen wie Fensterheber & Co offen sind und aktuell erledigt werden, fiel mir heute aber auf, dass zwar das Rückfahrlicht und Fernlicht geht, aber nicht das Bremslicht, Rücklicht und das Ablendlicht, achso und das Standlicht.
Sicherungen sind alle in Ordnung und sicherheitshalber gegen neue getauscht worden.
Fehlermeldungen sind keine hinterlegt
Kann es sein, dass das Spenderfahrzeug evtl. im UCH anders programmiert war, wie z.B. automatisches einschalten bei Dämmerung oder irgend sowas?
Ich kann mir nicht erklären, warum vorher alle Lichter gingen und nach dem Tausch nicht.
Eure Ideen?
Kein Abblend- und Rücklicht, UCH Tausch
-
-
Oder anders gefragt:
wer von Xenon auf Halogen oder Halogen auf Xenon umgerüstet hat, musste im UCH etwas verändert werden oder reagiert das UCH ohne Änderung auf den Lichtumbau? -
Lösung:
egal ob Umbau auf Xenon oder Halogen oder wie bei mir, ein Set von UCH/Relaiskasten/MStG/Keycard usw. aus einem Modell mit Xenon, eine Änderung softwareseitig im UCH ist nicht notwendig.
Es wird, wie ich meine, über die SH3 Belegung auf dem Relaiskasten geregelt.
Nun geht Front & Rücklicht wieder -
Basti
October 10, 2024 at 8:00 PM Closed the thread.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!