Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Querlenker austauschen

    • Laguna 3
  • Divorcedaddy
  • 1. Juli 2024 um 15:12
  • Geschlossen
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 1. Juli 2024 um 15:12
    • #1

    Moinsen zusammen,

    da irgenwas an der Vorderachse poltert, steht evtl der austausch der Querlenker an..

    Bei Renault ist das fast ein Wirtschaftlicher Totalschadden....wie sind den aktuell die Preise bei euren Werkstätten.

    Die hier genannten Preise dürften stark veraltet sein:

    Thema

    Querlenker

    Hallo zusammen! hab eine frage, muss jetzt die beide querlenker an meine laguna tauschen die machen gräusche bis nicht mehr geht!
    ich habe gesehen gibt verschiedene marken und preisen, will eure meinung "hören" soll ich gute marke teuere kaufen oder kan man auf diese teile etwas sparen? bei kfzteile24.de gibt 4 verschieden marken darunter auch febi bilstein, etwa 60€ ich habe an die gedacht, was meint ihr? :thinking:
    Pegasus
    8. Juli 2013 um 18:02

    Gruß

    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • Tahoe
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 2. Juli 2024 um 22:56
    • #2

    Hallo, ich erst am WE an meinem Clio 3 die vorderen Querlenker gewechselt. Laut TÜV waren die Traggelenke ausgeschlagen. Ich habe mir zwei komplette Querlenker von FEBI bestellt und unterm Carport gewechselt, Clio hatte ich aufgebockt und kam auch einigermaßen an die Schrauben. Zum Glück hatte ich eine E 16 Nuss die man unbedingt benötigt. Ich hatte mir bei Yotube ein Video angeschaut und war alles verständlich erklärt, wie man auch an die zum Teil schwerzugänglichen Muttern rankommt. Vorher musste noch der Hilfsrahmen gelöst werden, um an die E 16 Schraube zu kommen ..Die NM waren ebenfalls im Video vermerkt

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 4. Juli 2024 um 13:05
    • #3

    Na ja, beim L3 ist das nicht ganz so einfach.

    Gruß

    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • Basti 2. Oktober 2024 um 13:33

    Hat das Thema geschlossen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™