Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Multimedia

LFB Pinbelegung, bzw. Anschlussmöglichkeit

    • Laguna 2
  • gammelleiche
  • 1. Juli 2012 um 19:19
  • Geschlossen
  • gammelleiche
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    128
    • 1. Juli 2012 um 19:19
    • #1

    So, nun bin ich auch hier gelandet nachdem das andere Forum ja dicht
    ist. Dort hatte ich diese Frage auch schon mal gestellt, bevor ich
    jedoch eine Antwort bekam war die Site offline. Egal.
    Ich versuche
    mein China-Doppel-DIN-Radio an die Lenkradfernbedieung anzubinden. Weiß
    jemand wie die Pinbelegung (der gelbe Stecker) ist, bzw. wie das
    funktioniert? Mit dem Multimeter war ich auch schon dran. An manchen liegt 5V an, an manchen Masse. Das Werkstatthandbuch hab ich auch schon durchgeschaut. Dort steht zwar auch was zu den Pin-Belegungen drin aber leider nichts konkretes.
    Mein neues Radio arbeitet mit zwei Kabeln, die
    Widerstandsveränderungen registrieren und denen man dann die
    entsprechenden Funktionen zuordnen kann.

    Renault Laguna 2 Grandtour Privilege 3.0 V6 Phase 1

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 17. Juli 2012 um 14:29
    • #2

    Ich habe in einem Dacia Duster Forum gesehen, dass sich dort jemand einen Adapter selber gebaut hat.

    Die Elektronik ist auch die selbe wie im Laguna.

    Er baut auch auf Anfrage.

    Ich habe den gerad angeschrieben, ob er einen Schaltplan erstellt und eine Liste mit den benötigten Sachen

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • riverapegasus
    Gast
    • 12. Januar 2014 um 13:23
    • #3

    Moin, hast du schon Erfahrungen gemacht mit dem Anschluß an die LFB. Bei meinem neuen Radio sind auch zwei Drähte für die LFB vorhanden. Einen Fahrzeug spezifischen Adapter habe ich auch schon. Mir fehlt nur noch die Information, welchen Radio spezifischen Adapter ich brauche.
    MFG Andreas

    • Zitieren
  • gammelleiche
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    128
    • 13. Januar 2014 um 21:31
    • #4

    Es hat einfach nicht funktioniert weil das Auto CAN-Bus hat und die beiden Adern vom Radio nur Spannungsabfall (Widerstand) messen. Ich hab nun also die Lenkradfernbedienung so umgebaut, dass jeder Knopf ein Kabel hat an die ich unterschiedliche Widerstände gelötet habe. Diese Widerstandwerte kann ich beim Radio mit Funktionen konfigurieren. Eingebaut hab ich das Ganze (seit Monaten) noch nicht, weil ich noch mit den Werten und Widerständen rum experimentieren müsste. Dazu fehlt mir momentan die Lust und die Zeit.

    Renault Laguna 2 Grandtour Privilege 3.0 V6 Phase 1

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™