Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Clio
  3. Renault-Clio-Elektronik

Clio lässt sich nicht ausschalten

    • Clio4
  • Karl60
  • 13. Juli 2023 um 13:56
  • Geschlossen
  • Karl60
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 13. Juli 2023 um 13:56
    • #1

    Hallo Leute,

    unser Clio Bj 2014 hat seit 2 Tagen das Problem das er sich nicht über die Start-/Stoptaste ausstellen lässt, er läuft weiter. Es leuchtet ESC auf. In die Werkstatt gefahren um Fehlercode auszulesen, aber nichts entsprechendes gefunden. Auto wurde Probe gefahren, mehrmals Motor an Motor aus, alles ok. Der Vorführeffekt. Am nächsten Tag zu Hause wieder das gleiche Problem, Motor geht nicht aus. Also Gang rein und abwürgen. Batterie ist i. O., Keykarte auch. Kann da eventuell nur der Start-/Stopschalter defekt sein?

    Kurze Anmerkung: Der Clio hat keine automatische Start-/Stopvorrichtung damit er sich vor Ampeln abschaltet, es geht um den direkten An-/Ausschalter im Armaturenbrett.

    Gruß Karl

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 13. Juli 2023 um 17:05
    • #2

    Kann es sein dass er die Karte nicht mehr erkennt?

    Ist bei unserem Captur, Bj 2015 so, wenn er die Karte nicht erkennt, muss man länger auf den Aus Knopf drücken,

    ist in deinem Fall besser als abwürgen.

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    241
    • 13. Juli 2023 um 21:52
    • #3

    Hallo,

    es könnte ein auch elektrisches Problem im Zusammenhang mit dem Motorsteuergerät oder dem Schaltkreis sein, das dazu führt, dass der Motor nicht ausgeschaltet wird, wenn der Start-/Stopschalter betätigt wird. Es ist auch möglich, dass ein Sensorfehler vorliegt, der fälschlicherweise erkennt, dass das Fahrzeug in Bewegung ist und den Motor deshalb nicht abschaltet.

    Vielleicht aber auch nur der Ein/Aus Schalter defekt ist.

    Gruß Micha

    9FF

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™