Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Megane Scenic
  3. Renault-Megane-Scenic-Elektronik

Scenic 1 fährt ruckartig los nach längerer Fahrzeit

    • Scenic 1
  • Renaultman09
  • 12. Juni 2023 um 15:35
  • Geschlossen
  • Renaultman09
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 12. Juni 2023 um 15:35
    • #1

    Hallo zusammen,

    brauche eure Hilfe und Expertise:

    Habe einen Scenic 1 JA 1.6 16V Automatik, 150.000 km, Baujahr 2002. TSN/HSN: 3004 575

    Wenn ich eine längere Strecke auf der Autobahn fahre, vor allem bei wärmer Außentemperatur im Sommer und dann wieder zurückkomme in Stadt fährt dies sehr stark und unangenehm ruckartig los an fast jeder Kreuzung. Am Berg rollt er sogar beim betätigen vom Gaspedal etwas zurück und dann "greift" es sozusagen erst und er fährt mit einem stark Ruck an. Natürlich maximal störend.

    Getriebeöl hatte ich auch extra mal tauschen lassen, aber daran lag es leider nicht.

    Woran das dieses Problem liegen aus eurer Erfahrung?

    Danke vorab.

    • Zitieren
  • nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    241
    • 12. Juni 2023 um 21:55
    • #2

    Hallo,

    1. Kupplung: Bei einem Automatikgetriebe ist die Kupplung nicht direkt beteiligt, aber es gibt ein ähnliches Bauteil namens Drehmomentwandler. Ein fehlerhafter Drehmomentwandler kann zu ruckartigen Bewegungen führen. Es ist möglich, dass der Drehmomentwandler in Ihrem Fahrzeug Probleme hat und ausgetauscht werden muss.
    2. Getriebesteuerung: Die Steuerung des Automatikgetriebes kann ebenfalls zu ruckartigem Anfahren führen. Wenn die Steuerung fehlerhaft ist oder nicht richtig funktioniert, kann dies zu ungleichmäßigen Schaltvorgängen führen. Eine Überprüfung der Getriebesteuerung durch eine Fachwerkstatt kann helfen, das Problem zu identifizieren.
    3. Getriebeschaden: Es besteht die Möglichkeit, dass das Getriebe selbst beschädigt ist. Verschleiß oder interne Probleme im Getriebe können zu unregelmäßigem Verhalten führen. Eine gründliche Untersuchung des Getriebes durch einen erfahrenen Mechaniker kann Aufschluss über mögliche Schäden geben.
    4. Drosselklappenstellung: Eine fehlerhafte Drosselklappenstellung kann auch zu ruckartigem Anfahren führen. Wenn die Drosselklappe nicht richtig funktioniert oder sich nicht in der richtigen Position befindet, kann dies die Leistung des Motors und die Reaktion des Fahrzeugs beeinflussen.

    Gruß Michael

    9FF

    • Zitieren
  • Renaultman09
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 14. Juni 2023 um 08:01
    • #3

    Danke, mal schauen, vielleicht finde ich nochmal den Weg zu Renault, aber war schonmal da und so richtig gefunden und das Problem lösen konnten sie leider nicht.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™