Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Modus
  3. Renault-Modus-Mechanik

Einspritzung überprüfen/ nur bei Warmstart auftretend

  • ModusPilot
  • 12. Oktober 2022 um 13:02
  • Geschlossen
  • ModusPilot
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 12. Oktober 2022 um 13:02
    • #1

    Hallo,

    ich fahre seit Jahren einen Renault Modus 1.5 dci. Bei Problemen habe ich mich in der Vergangenheit immer an modus-forum.de gewandt. Konnte dort mit den Jahren auch den einen oder anderen Tipp für andere geben. Meine größte Schrauberei am Wagen war der Austausch des AGR-Ventils.

    Leider ist das Modus-Forum eingestellt worden...

    Mein aktuelles Problem:

    Der Wagen springt problemlos und ohne jede Fehlermeldung an. Wenn ich den Wagen aber warm abstelle und dann nach wenigen Minuten wieder starte erscheint im Display "Einspritzung überprüfen". In den ersten Minuten , manchmal auch nur Sekunden, zeigt der Motor einen deutlichen Leistungsverlust. Er "zieht nicht richtig". Im Display blinkt die Fehlermeldung begleitet von der Motorkontrolleuchte hektisch.

    Und dann ist der Spuk plötzlich vorbei und ich kann auch längere Strecken problemlos fahren.

    Kann sich jemand einen Reim darauf machen, was hinter dieser Störungsmeldung und den Symptomen (wie gesagt immer nur bei Warmstart) als Ursache steckt?

    Ich habe die Hoffnung, dass durch die Wärme am Motor irgendein Wackelkontakt, eine Dichtung, wasauchimmer entsteht und der Fehler im besten Fall so banal ist, dass ich ihn selber beheben kann.

    Ich könnte natürlich auch in die Werkstatt fahren. Bei aktuell 278.000 km Laufleistung möchte ich teure Werkstattbesuche nach Möglichkeit vermeiden.

    Beste Grüße

    aus

    Mittelfranken

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 12. Oktober 2022 um 21:56
    • #2

    Hallo und Grüße aus Mittelfranken nach Mittelfranken!

    Am besten mall den Fehlerspeicher auslesen und die Werte sämtlicher Sensoren checken - kannst dich dafür gerne an mich per PN wenden.

    Damit hat man im Normalfall schon einmal Anhaltspunkte an denen man ansetzen kann.

    Oft sind es so Sachen wie ein defekter Sensor für die Kühlmitteltemperatur oder ähnliches...

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • ModusPilot
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 17. Oktober 2022 um 21:36
    • #3

    andi86

    Schön dass, es hier auch Leute aus der Region gibt. Das Forum hier erscheint mir eher still..

    Ich habe so einen einfachen OBD Fehlercodeleser. Der hat bisher nicht so wirklich aussagekräftiges geliefert. Aber morgen lösche ich mal alles und schaue dann, ob und was er zukünftig so meldet.

    Fürs Erste habe ich mal ein Diesel Additiv in den Tank gekippt, Die Hoffnung dass dadurch irgendwelche "Verstopfungen"/ Fehlerquellen gereinigt werden steckt dahinter.










    Hallo und Grüße aus Mittelfranken nach Mittelfranken

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 17. Oktober 2022 um 22:14
    • #4

    Die OBD Adapter kannst du in die Tonne werfen.

    Nur mit Renault CAN Clip kann man alle Bereiche / Steuergeräte sauber und zuverlässig auslesen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • ModusPilot
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 18. Oktober 2022 um 14:42
    • #5
    Zitat von andi86

    Die OBD Adapter kannst du in die Tonne werfen.

    So wird es wohl sein. Immerhin kann man damit vor der AU die Fehler löschen. ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™