Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Kangoo
  3. Renault-Kangoo-Elektronik

Kühlmitteltemperatur sensor

  • Attila2008
  • 9. Juni 2022 um 07:33
  • Geschlossen
  • Attila2008
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 9. Juni 2022 um 07:33
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich habe ein Problem mit dem 1.6 kangoo 2 Bj 2008 von meiner Mutter. Letzte Woche ging ihre motorlampe an, ich also hin und mit dem china obd tester ausgelesen. Fehlercode p0115 also habe ich dann gestern den kühlmitteltemperatursensor gewechselt. Nun ist es aber so das im Cockpit die Temperatur garnicht mehr angezeigt wird, vorher mit dem alten sensor ist sie immer hoch und runter gegangen. Nun habe ich mir über den china clon mal die Werte anzeigen lassen, da gibt er mir eine kühlmitteltemperatur von -40grad an. Dann hatte ich mal die Stromversorgung bis zum Stecker gemessen, da liegen 4,9 volt an. Und der lüfter springt sofort an und läuft auch 5min nach. Hat jemand eine Idee was ich als nächsten tun kann?

    MfG

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 9. Juni 2022 um 08:02
    • #2

    Klingt nach China Schrott Ersatzteil...

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Attila2008
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 9. Juni 2022 um 08:08
    • #3

    Ist von PV also einem ersatzteile Händler. Meinste der ist Schrott

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 9. Juni 2022 um 11:07
    • #4

    Scheint mir ganz danach.

    Hast du den alten Sensor noch? Was zeigt der für Werte an?

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Attila2008
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 9. Juni 2022 um 12:57
    • #5

    Den alten hab ich noch, und hab da mal den wiederstand versucht zu messen es wird mir aber nichts angezeigt. Der neue zeigt mir einen wert an. Aber mir ist aufgefallen das der neue kleinere pins hat, und dadurch vieleicht dann keinen kontakt im stecker bekommt. Werde nachher mal zum freundlichen fahren und gucken ob der einen da hat. Soviel kann er da ja auch nicht kosten

    • Zitieren
  • Attila2008
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 9. Juni 2022 um 18:29
    • #6

    So war gerade beim freundlichen, der sensor ist momentan nicht lieferbar ☹️. Aber wenigstens habe ich jetzt die originale Teilenummer. Wenn ich jetzt einem aus dem Zubehör nehmen welchen dann am besten? Delphi, Hella,era, meyle oder wie die alle heißen?

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 9. Juni 2022 um 20:20
    • #7

    Mit Hella macht man nix falsch.

    Auch Magneti Marelli kann man kaufen, Delphi ist meistens auch okay.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™