Hupe geht immer!?

  • Bei meinem Laguna geht die Hupe nicht. Als ich nachgeschaut hatte sah ich das der Pin vom Roten Kabel weg gegammeln ist. Nach dem ich noch keine anderen hupe mit Stecker gefunden habe, hab ich mal angefangen zu basteln.


    als ich dachte oki so gehts, habe ich festgestellt das ich auf dem Roten kabel Dauerplus drauf habe. Demzufolge wenn ich alle 3 kabel mit der Hupe verbinde hupt das ding auch... aber dauernt!!!!!


    Da der Reanulthändler gemeint hat den Stecker gibt es nicht einzeln sondern nur als kompletten Kabelbaum und das Kästchen auf der Hupe sei ein Steuergerät denke ich mal das:


    Rot -dauerplus
    schwarz-masse
    grau-Steuerleitung


    liege ich da richtig?


    hat jemand einen Stromlaufplan den er mit zu kommen lassen könnte? und weiss jemand wie ich den Airbag vom Lenkrad runter bekomme?

    Ich bin stolz auf seine Laufleistung
    Laguna 2 Phase 1 / Bj 2002 / 2,2dci / 279tkm

  • Verflucht, ich habe auch das Problem das meine Hupe nicht mehr geht. Die Abblendung taucht ein, man hört auch eine Art Konakt aber es hupt nicht. Ich bekomme nur Zufallsweise mal einen kurzen Huper raus, wenn ich ganz oben extrem fest drücke. Nicht da wo die Zeichen "Hupe" sind.


    Wie bekomme ich die Abblendung ab, ohne dass mir der Airback ins Gesicht donnert?



    Der Fehler ist übrigens schleichend gewesen, es wurde immer mal schlimmer!



    Hiiiiilllfe

  • Immer wenn ich sowas lese, gehen mir die Nackenhaare hoch ...


    also , wenn ihr euch die Frage stellt , "Wie baue ich einen Airbag aus ..." ...



    BITTE ... bringt den wagen in eine Fachwerkstatt , Airbags können Menschen töten !


    ihr fragt ja auch in keinem Forum " Wie operiere ich meinen Blinddarm selber ?...." ... ihr fahrt in ein Krankenhaus



    Kabelbelegungen kann man häufig über den Hersteller direkt beziehen

    Sommermodus:
    VW T3 , 2,1 WBX mit 44er Doppel- Weber Anlage


    VW T3 , 4,2 V8

    Drosseln sind Vögel ...Vögel haben nichts in Motoren verloren


    Wintermodus:


    1,9dci Laguna 2 PH.2 GT Privileg - aus Freude am Sparen

  • Vielen Dank für den Sinnlosbeitrag!


    So wie ich das aus der orginal Reparaturanleitung hervorgeht kann man die Verblendung abbauen. Ich will ja nur die Kontakte der Hupe prüfen....sofern ich das überhaupt muss.


    In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass die Drähte an der Hupe weggegammelt wären....also ich meine vorne hinter dem Stoßfänger

  • mein Sinnlosbeitrag ist aber nichts gegen deinen Rechtschreib- Krimi ....


    aber ist schon richtig ... ein KFZ Meister muss extra ein "Airbag" Schein machen - damit er an Kappen , airbags und Kontaktringen arbeiten darf ...


    dieser aufwand wird ganz bestimmt betrieben damit Hein Mück mit seinem Knarrenkasten an der Airbagabdeckung herumfummelt



    und ich geb noch den total sinnlosen Hinweis das die Plastik Kappe mit dem Aussengehäuse des Airbags vernietet ist ... und wenn jemand einen Airbag ausbaut sollte der Wagen mindestens 30 minuten vom Strom getrennt sein , nun beginnt dein Russisch Roulette denn eventuell wirst du rausfinden , dass dein CAN BUS gesteuertes Auto tatsächlich Strom speichert um kleine Steuergeräte wie zb die von Airbags nicht Stromlos werden zu lassen ....


    lass bei der Arbeit Musik laufen ... "Here comes the Boom ... " könnte passen ... dann is das noch Spannender


    DU EXPERTE :pleasantry:

    Sommermodus:
    VW T3 , 2,1 WBX mit 44er Doppel- Weber Anlage


    VW T3 , 4,2 V8

    Drosseln sind Vögel ...Vögel haben nichts in Motoren verloren


    Wintermodus:


    1,9dci Laguna 2 PH.2 GT Privileg - aus Freude am Sparen

  • Mal eine Frage:
    warum muss man bei sowas immer ausfällig werden?? ?(


    Jeder hat nunmal eine andere Meinung, und die sollte man einfach respektieren, auch wenn man selbst anders denkt.
    Und es kann ja nicht das Ziel sein sich in einem Forum, wo man eigentlich Hilfe sucht, sich zu beleidigen...


    Scheint aber gerade jetzt nach Weihnachten "in" zu sein, denn diesen Zirkus hab ich in "meinem" anderen Forum auch...

    Megane 4 GT GT

  • oh , ausfallend ist noch keiner hier denk ich ...


    aber es wird sowas immer geben solange Menschen sich an Aufgaben versuchen , denen sie nicht gewachsen sind - dann die Wahrheit hören müssen - und dann eben auf Konflikt Kurs gehen .... da gibt es unendlich viele Beispiele für

    Sommermodus:
    VW T3 , 2,1 WBX mit 44er Doppel- Weber Anlage


    VW T3 , 4,2 V8

    Drosseln sind Vögel ...Vögel haben nichts in Motoren verloren


    Wintermodus:


    1,9dci Laguna 2 PH.2 GT Privileg - aus Freude am Sparen

  • Der Hupenkontakt geht über Schleifring hinterm Lenkrad. Nicht über die Wickelfeder. Da ist Airbag und ggf Tempomat drin . Ist aber trotzdem ein Bauteil


    Ausbau ist wie in der Werkstattanleitung beschrieben: Airbag ausbauen / Lenkrad raus / Lenkwinkelsensor raus / Wickelfeder raus.


    Es gibt auch keine "Airbagabdeckung" sondern nur den Airbag. Ist ein Bauteil


    Messen am eingebauten Airbag kann tödlich sein denn die Pins für Airbag / Hupe / Tempomant und Co laufen alle in einem Stecker zusammen und der Multimeterprüfstrom kann da schon reichen.


    Nun mal wieder der Verkäufer unter mir : Wenn Bedarf an einem Schleifring/Wickelfeder besteht. Von einem Tempomatnachrüsten ist noch die alte Wickelfeder über. Diese beinhaltet alle Kontakte bisauf eben die Tempomatgescichte. Wenn Interesse da ist einfach melden ;) Hupe funktionierte damit ;)

  • Ich will doch nur wissen, warum meine Hupe nicht geht!



    Wenn es sich im Lenkrad um ein Schleifring handelt, wird hier wohl kaum der Fehler liegen. Was einen Ausbau unnötig macht. Egal was der Rechtschreibprofi dazu sagt.

  • Der Fehler wird sicher bei der Hupe selber liegen.


    Diese ist Fahrerseitig verbaut. Ich hatte das Problem das einmal die Hupe ging und einmal nicht. Da sind sicher die Kontakte an der Hupe daran schuld zu 80%
    Diese Kontakte sind leider etwas ungut montiert das gern mal Feuchtigkeit Salz oder Dreck rankommen kann.


    Daher Stostange abbauen, Radkastenschale Fahrerseite abbauen und rad abmontieren. Dann die Hube am besten abschrauben und versuchen im ganzen den Stecker noch abzubekommen.
    Alles Reinigen und dann sollte es kein Problem sein.


    Lg

  • Hallo Leute
    Ich muss das Thema aus Eigennutz nochmal anheben.


    Bei mir geht seit Tagen ebenfalls die Hupe nicht mehr.


    Ich war bei Renault. Die sagten nur das in 80% der Fälle nur das Kabel bzw. die Steckkontakte korrodiert seien. Reparaturkosten liegen da bei ca. 270 EURO! 8|


    Ist das wirklich notwendig die Stoßstange komplett abzunehmen?


    Oder kommt man da irgendwie anders ran mit weniger Aufwand?

    LAGUNA II PHASE 1 Limousine
    1,8 L Privilege
    Bj.2003



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!