Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Megane
  3. Renault-Megane-Elektronik

Batterie defekt?

    • Megane 3
  • JoStebe
  • 22. Februar 2021 um 09:28
  • Geschlossen
  • JoStebe
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 22. Februar 2021 um 09:28
    • #1

    Guten Morgen zusammen.

    Ich fahre einen Megane 3 Grandtour 1,4 Tce 130 Bose Edition und habe seit kurzem folgendes Problem.

    Vor ca 4 Wochen began alles damit, dass mein Megane beim Versuch den Motor zu starten eine Mega-Lightshow zum Besten gab. Der Anlasser hat dabei nur 1x kurz gezuckt. Nach Überbrücken lief er wieder ohne Probleme. Auch an den letzten eiskalten Morgen startete er ohne zu murren.

    Gestern Mittag wieder selbes Problem. Nach dem Öffnen der Motorhaube und entfernen der Batterieabdeckung habe ich festgestellt, dass der Anschluß am Minuspol der Batterie nur ganz locker draufsteckte (was bei der Aktion vor 4 Wochen unentdeckt bkieb) und es dadurch zu Kontaktproblemen kam. Darauhin habe ich den Anschluß gereinigt und neu festgezogen. Da die Batterie ziemlich leer war, habe ich sie über Nacht ans Ladegerät gehängt.

    Heute Morgen Ladegerät abgeklemmt und versucht zu starten. Der Anlasser dreht kurz (für einen Anlassvorgang) aber startet nicht.

    Kann es sein, dass die Batterie jetzt endgültig einen Schlag weg hat? Habe bisher die Leerlaufspannung noch nicht gemessen, da ich kein Multimeter zur Hand habe.
    Könnte es die Wegfahrsperre sein oder hat die Elektronik jetzt einen Defekt?

    Beste Grüße

    • Zitieren
  • trino
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 23. Februar 2021 um 00:22
    • #2

    Lose Batteriepole können schnell zu Schäden an der Elektrik oder den Steuergeräten führen, weil dann an ungewollten Stellen hohe Ströme fliessen, das wäre Worst-Case..

    Kann aber auch sein , dass eine Batteriezelle defekt ist und die Spannung zusammenbricht (kann man meist kostenlos in jeder Werkstatt testen lassen) oder ist evtl. das dicke Masseband vom Chassis zum Motor nicht ok (lose, Korrosion o.ä.). Dann kann der Anlasser auch aussetzen.

    Gruß

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™