Hallo zusammen,
nach dem mein Wagen kaum noch anspringt und sehr unruhig läuft
hätte ich die Frage :Woher kommt beim 2.0 16 das Drehzahlsignal, und wie kann ich die Steuerzeiten überprüfen ohne den Motor zu zerlegen.
Und: vom Getriebe mittig hoch geht ein Schlauch/Kabel, ist das oder geht das zum OT-Geber?
OBD sagte ursprünglich Fehler P0304, "Störung Einspritzung 4Zyl", Fehler gelöscht.
Kerzen neu und Spulen(aus dem Zubehör) neu...damit ist er nicht gar angesprungen, Anzeige: Störung Einspritzung
Alte Spulen rein und 1 gegen 4 getauscht.
Damit ist er kaum angegangen, Motorlauf komplett unruhig und "Lampe" an.
Alle wieder auf 1-4 org. gesteckt....trotzdem läuft er nicht mehr richtig, also schlimmer wie bei der "Normalen Störung"
Der ADAC meinte das die "Steuerzeiten" wären verstellt, evtl. Kettenspanner oder Kette...nur die habe noch nicht mal angesehen, geschweige daran geschraubt.
Also... "hoch auf dem Gelben Wagen" zu Renault.
Diagnose:
Kompression gut, Zündfunken alle da, Einspritzbild Düsen Ok...?
Nur laufen tut die Kiste nicht, warum kann mir noch keiner sagen
Und Kette, Spanne und Co. auf Verdacht zu wechseln, ohne das wirklich fest steht was es wirklich anliegt ist mir zu vage und zu Teurer....
Ich tippe auf ein EL-Problem.
Da beim Anliegen der Störung der LPG-Umschalter ausgeht, also "stromlos" wird ( LED sind alle aus) meinte LPG-Umrüster das würde daran liegen, dass das Drehzahlsignal für die Anlage fehlen würde...deshalb die Frage.
Gruß
Michael
P.S.
wer einen unrund laufenden 2010 Laguna 3, mit Navi, LPG (in 2018 eingebaut) in 2020 erneuten Scheinwerfern und Dämpfern und im März 2020 für den Tüv komplett neu gemachten Bremsen haben möchte......einfach mal melden.