Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Master
  3. Renault-Master-Mechanik

Wechsel des oberen Traggelenks Master 2,5 dci, 88KW

  • Dede
  • 14. August 2020 um 10:39
  • Geschlossen
  • Dede
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 14. August 2020 um 10:39
    • #1

    Moin moin,

    leider bin ich durch die Suche nicht weiter gekommen, deswegen hoffe ich, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.

    Fahre einen Master Phase 2 Bj. 2007 mit 135Tkm und 120PS L2/H2.

    In der Werkstatt wurde mir gesagt, dass das linke obere Traggelenk kaputt ist und gewechselt werden muss. Und ja es hat tatsächlich ziemliches Spiel.

    Nach Rücksprache mit dem Freundlichen wurde mir ein Preis von 400 Euro genannt, da der obere Querlenker ausgebaut werden müsste mit Feder etc...:wacko::wacko::wacko:

    Nun meine Frage: muss dieser tatsächlich ausgebaut werden, oder geht es auch irgendwie im eingebauten Zustand?

    Ich traue mir den Wechsel des Traggelenks samt auspressen definitv zu, nur wollte ich vorab mal nachfragen, ob es eine andere Möglichkeit gebe und wenn ja, wie diese aussieht. Denn den kompletten Querlenker auszubauen ist schon ein ziemlicher Akt, denn ich gerne vermeiden will.

    Auf meiner Recherche habe ich u.a. gelesen, dass wenn man den Stoßdämpfer abschraubt, der obere QUerlenker ziemlich locker wäre... reicht das für mit einem Abzieher zu arbeiten? Oder muss ich noch andere Dinge abschrauben?:thinking:

    Danke für eure Hilfe,

    Liebe Grüße

    Dennis

    • Zitieren
  • Kurt
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 29. September 2021 um 10:05
    • #2

    Moin Dennis,

    der ganze Tragarm muss raus, dass alte Traggelenk muss rausgepresset werden und das neue eingepresst werden.

    Bei der Gelegenheit müssen die beiden Buchsen auch ersetzt werden sowie die Koppelstange. Das ist meine Meinung.

    Was hast Du gemacht?

    Ich muss beide Seiten erneuern, bin noch am überlegen...

    Ich finde das Traggelenk nicht einzelnd, nur den ganzen Tragarm. Kosten 330,00 Euro.

    Liebe Grüße

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™