Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Einspritzung prüfen. Neue Drosselklappe. Hilfe!

    • Laguna 2
  • Lanape
  • 15. April 2020 um 11:40
  • Geschlossen
  • Lanape
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 15. April 2020 um 11:40
    • #1

    Moin.

    Folgendes ist das Problem.

    Vor einiger Zeit habe ich ständig den Fehler "Einspritzung prüfen" im Tacho bekommen. Dann ging nichts mehr. Auto im Notlauf, Drehzahl auf 2000, keine Leistung beim Gas geben. Na gut, auto aus, auto an. Manchmal geht's sofort, manchmal erst nach paar Versuchen.

    Ab in die Werkstatt, Speicher ausgelesen, drosselklappensensor defekt. Na gut, komplett neue Drosselklappe eingebaut.

    Für 2 oder 3 Wochen gings gut, ohne Probleme. Jetzt fängt er aber wieder damit an. Was kann das sein? Ich zweifle an der Drosselklappe da sie ja nagelneu ist....

    Was mir aufgefallen ist, wenn ich gegen die Drosselklappe klopfe taucht das Problem für ne relativ kurze Zeit nicht auf. Vielleicht kann damit jemand was anfangen?

    Auto ist ein Renault laguna 2 2002 automatik, Benziner. Desweiteren hat es einen LPG Anlage.

    Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen und danke mich im voraus für jeden Rat!

    • Zitieren
  • Firefox5361
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    287
    • 15. April 2020 um 15:58
    • #2

    Hast du die neue Drosselklappe angelernt oder anlernen lassen?

    Falls nicht musst du sie anlernen,geht mit Can Clip,aber auch mit den günstigeren Geräten z.B. Würth oder Delphi,die bekommt man schon wesentlich billiger und viele Funktionen kann man damit auslesen und anlernen.

    Renault Laguna II Phase 1,2,0 Turbo Bj.2004 Initiale Grandtour verkauft

    Renault Megane Scenic II 1,5 dci 2010 ist der neue

    • Zitieren
  • Lanape
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 15. April 2020 um 16:08
    • #3
    Zitat von Firefox5361

    Hast du die neue Drosselklappe angelernt oder anlernen lassen?

    Falls nicht musst du sie anlernen,geht mit Can Clip,aber auch mit den günstigeren Geräten z.B. Würth oder Delphi,die bekommt man schon wesentlich billiger und viele Funktionen kann man damit auslesen und anlernen.

    Sorry hatte vergessen es zu erwähnen. Ja sie wurde angelernt.

    • Zitieren
  • Firefox5361
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    287
    • 15. April 2020 um 16:40
    • #4

    Hast du da Markenware oder vom Chinesen genommen,könnte sein das sie nicht sauber regelt.Ich könnte mir ansonsten höchstens noch Falschluft vorstellen.

    Renault Laguna II Phase 1,2,0 Turbo Bj.2004 Initiale Grandtour verkauft

    Renault Megane Scenic II 1,5 dci 2010 ist der neue

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 15. April 2020 um 17:16
    • #5

    sind denn die Kabel / Stecker an der Drosselklappe noch in Ordnung?

    Kontaktprobleme, bröselnde Kabelisolierungen außen, entsprechend gammeliges Kupfer innen usw.

    alles in Bereich des Möglichen.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Lanape
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 15. April 2020 um 18:07
    • #6
    Zitat von Firefox5361

    Hast du da Markenware oder vom Chinesen genommen,könnte sein das sie nicht sauber regelt.Ich könnte mir ansonsten höchstens noch Falschluft vorstellen.

    Ist ein original Renault Teil. Was ist falschluft?


    Zitat von alex_h

    sind denn die Kabel / Stecker an der Drosselklappe noch in Ordnung?

    Kontaktprobleme, bröselnde Kabelisolierungen außen, entsprechend gammeliges Kupfer innen usw.

    alles in Bereich des Möglichen.

    Das müsste ich mal kontrollieren. Irgendwelche Tipps?

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™