Laguna 2 Ph1 2,2DCI FAP 140PS

  • Hallo,


    ich bin Besitzer eines Renault wie in der Überschrift beschrieben.
    Ich habe auch ein Paar Probleme mit meinem Laggi.
    Bei mir leuchtet die Meldung "Einspritzung defekt" Ok AGR Reinigen, aber wo ist das und wie kann ich das Ausbauen.
    Dann wenn ich Fahre, leuchtet eine Rote Meldung "STOP Zündung aus" und der Motor geht aus. Lässt sich aber dann wieder Normal starten und Fährt auch wieder so ca 300meter normal, dann wieder das Selbe.
    Im Stand passiert das nicht, auch wenn ich über einen Längeren Zeitraum (15min) die Drehzahl erhöhe (2000-3000 U/min).
    Was könnte das sein?
    Und aus der Motorentlüftung kommt ziemlich viel Öl (Kleiner Schlauch der neben der Ölwanne endet auf der Beifahrerseite) ist das normal?
    Motorseitig habe ich bisher die Wasserpumpe gewechselt sowie den Stecker am Druckschalter erneuert.
    MFG Gua

  • auslesen lassen! die einfachste Möglichkeit den Fehler zu finden....die da viele sein können.Muss nicht das AGR sein!


    Da gehts unter anderem um die Elektronik!Kannst du gerne versuche selber zu beheben aber der Fehler bleibt im Speicher sofern du ihn überhaupt finden solltest.


    mfg

  • Ich glaube beim FAP ist das EGR wassergekühlt, nix mit einfach mal eben schnell aubauen und säubern.


    MfG.


    Das ist so richtig. Macht doch recht viel Aufwand und eigentlich sollte es mit dem wassergekühlten AGR keine Probleme geben. Also ehs vor umsonts ist, auslesen lassen!Kann vieles sein.
    Bei mir wars immer mal sporadisch die Fehlermeldung Einspritzung prüfen, ohne die rote Stopmeldung. Da war der Druckschlauch vorm FAP Filter geplatzt.
    Aber es gibt noch zig andere Sachen....


    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!