Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

2.2 dci - Öldruck zu niedrig bei Kaltstart

    • Laguna 2
  • JoKing
  • 9. April 2018 um 11:37
  • Geschlossen
  • JoKing
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    112
    • 9. April 2018 um 11:37
    • #1

    Moin zusammen,

    nachdem ich die Elektrik hintenrum im Griff habe (es war die Steckdose der AHK), meine nächste Frage:
    Wir waren letzte Woche am Gardasee, 1300km hin, 1300km zurück. Bis auf das übliche "Einspritzung defekt" auf den Passtraßen, was ich schon im letzten Jahr auf dem Weg nach Italien an gleicher Stelle hatte (lässt sich immer beheben durch Ausschalten, Aussteigen, Abschliessen, Aufschliessen, Einsteigen, Neustart) problemlos (naja, ein Bremsbelag hinten links ist von der Trägerplatte geflogen).
    Jetzt aber das eigentliche Thema:
    Nach der Übernachtung bei Verwandten Höhe Bad Hersfeld startete ich das Auto, alles ok. Dann beim Losfahren kam nach 300m die Meldung "Öldruck zu niedrig". Hab die Drehzahl wieder auf Standgas abfallen lassen, da ging die Meldung weg. Gas gegeben, Meldung wieder da. Hab ihn dann kurz im Standgas laufen lassen, die Meldung war wieder weg, und blieb auch weg. Heute früh wieder das gleiche Thema.
    Im Winter hatte ich bei ganz kalten Temperaturen beim ersten Anfahren auch kurz ein Aufleuchten der Meldung.
    Tja.
    Was ist es nu? Öldruckgeber habe ich schonmal bestellt. Hat`s evtl. die Pumpe gehimmelt?
    Manmanman, sowas. Da kann doch bei erst 310tkm nicht einfach was kaputt gehen ;)

    Beste Grüße,
    Johannes

    • Zitieren
  • JoKing
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    112
    • 13. April 2018 um 10:06
    • #2

    Ölwechsel mit Filter hat nicht geholfen, obwohl der Filter mordsmässig verschmoddert war.
    Keilriemen-Riss vor 2 Monaten....Dabei hatte es auch den Sichtring zerlegt...

    • Zitieren
  • JoKing
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    112
    • 18. April 2018 um 15:32
    • #3

    Fehler ist gefunden. Dafür musste nur kurz die Wanne runter.
    Unfassbar, was mir da ins Auge sprang.

    Der Schnorchel war komplett dicht. was ich da alles rausgeholt habe... aber nichts magnetisches dabei.
    Hatte zwar keine neue Dichtung dabei, aber besser etwas Öl verlieren wenn das Hylomar nicht richtig dichtet, als den Motor zu verlieren.
    Neue Dichtung kommt dann demnächst noch rein.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™