Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

​Renault Laguna 3 , 1.5 dci Klimakondensator aus und einbauen

    • Laguna 3
  • MartinG
  • 2. Juni 2017 um 15:30
  • Geschlossen
  • MartinG
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 2. Juni 2017 um 15:30
    • #1

    Renault Laguna 3 , 1.5 dci Klimakondensator aus und einbauen

    Vor 22 Minuten
    hallo ich habe ein Problem mit meinen Laguna 3 Baujahr 2008 ,
    wie baue ich dieses Teil aus und was muß ich denn alles abbauen??
    Gibt es eine Anleitung, bei Youtube oder so hab ich nichts gefunden???

    danke im voraus

    • Zitieren
  • Dorosha
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    26
    • 2. Juni 2017 um 18:01
    • #2

    Hallo,

    puhh nur wenn du ein Gerät (Kühlmittelfüllstation) hast das die Klimagase auffangen kann.

    Und das Kühlmittel ablassen ist unabdingbar beim Ausbau des Kondensators.

    DIESE DÜRFEN NICHT IN DIE UMWELT ENTLASSEN WERDEN...

    Ich kann dir diesbezüglich leider nicht sagen wie der AUsbau funktioniert :(

    Bei Renault würde das 3 Stunden dauern (2,1 Std für den Kondensator und 0,9 Std. zum befüllen)...also wenn du das Geld hast...bitte auch dort hin.

    Nachteil: Originalteil muss verbaut werden von Renault, dort kannste nix mitbringen...

    Anders bei ner Freien Werkstatt...dann wäre es günstiger.

    Beste Grüße und Entschuldige

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 5. Juni 2017 um 00:49
    • #3

    bei der Vertragswerkstatt werden Stoßstange, Scheinwerfer, der (Plastik?)frontträger und noch ein paar Teile abgeschraubt.
    also damit man da überhaupt mal dran kommt und seitlich Platz zum arbeiten/herausziehen hat.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™