Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Megane Scenic
  3. Renault-Megane-Scenic-Teile und Zubehör

PDC Sensoren für hinten

    • Scenic 2
  • carlchen
  • 18. April 2017 um 18:34
  • Geschlossen
  • carlchen
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    58
    • 18. April 2017 um 18:34
    • #1

    Hallo an alle, :)

    ich suche derzeit neue PDC's für unseren Renault Scénic 2. Ich habe von unserem Werkstattmeister bereits mehrere OE Nummern bekommen, mit denen ich auf ein paar solcher Sensoren gestoßen bin, allerdings haben die, die ich bestellt hatte, nicht gepasst, obwohl ich die OE Nummer von Renault hatte. Die PDC Sensoren waren zu dünn und haben somit nicht in die Öffnung der hinteren Stoßstange gepasst.

    Vielleicht kann mir ja von euch noch jemand weiterhelfen?

    Wir haben einen Renault Scénic 2, 2004, 1.6 Automatik, 16V, 113 PS. HSN ist die 3333 und die TSN ist die 006.
    Es handelt sich hierbei nicht um den Grand Scénic 2.

    OE Nummer habe ich z.B. 8200454718 bekommen, aber heute beim erneuten nachschauen habe ich andere Nummern bekommen. Irgendwie bin ich mir nun unsicher.

    Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen? Vielen Dank.

    Grüße,
    carlchen

    Einmal editiert, zuletzt von carlchen (18. April 2017 um 18:39)

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 19. April 2017 um 06:30
    • #2

    keine Ahnung was der Unterschied sein soll.
    von Valeo(8200454718) werden sie für vorne und hinten angegeben.

    im Original gab es anscheinend unterschiedliche Nummern dafür.
    8200454718, 284421414R ... = vorne
    8200049264, 7701062074 ... = hinten
    so wird das z.B. auch bei Metzger unterschieden.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • carlchen
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    58
    • 19. April 2017 um 08:34
    • #3

    Hallo alex_h,

    vielen Dank für deine Antwort. :thumbup:

    Unser Werkstattmeister sagte z.B. da er das aus dem System abgefragt hatte welche OE Nummern unser Auto hat, wurden verschiedene OE Nummern ausgespuckt und vorne und hinten sollen bei unserem Scénic wohl die gleichen sein. Aber durch deine OE Nummer für hinten, also z.B. 8200049264 kann ich jetzt bestimmt bei eBay passende finden.

    Ich hoffe, dass es dieses Mal klappt. :)

    Vielen Dank nochmal.

    Grüße,
    carlchen

    • Zitieren
  • carlchen
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    58
    • 7. September 2017 um 14:21
    • #4

    Leider hatte es bei eBay nicht geklappt. Habe mir dort bei dem Verkäufer TeileFux welche bestellt und diese waren trotz der da in der Beschreibung angegebenen OE Nummern nicht passend. Also werde ich wohl auf die originalen Valeo zurückgreifen müssen. Oder hat vielleicht noch jemand auch schon PDCs für seinen Scénic 2 bestellen müssen und hatte mit "nicht-Original" Teilen erfolg gehabt?

    Grüße,
    carlchen

    • Zitieren
  • carlchen
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    58
    • 15. Oktober 2017 um 21:39
    • #5

    Hallo an alle, :)

    ich habe vor kurzen im Internet passende PDC Sensoren für unseren Scénic 2 gefunden. Dankeschön an alex_h für die OE Nummer 8200049264 die für hinten angegeben ist. Mit dieser konnte ich nun endlich die richtigen finden. AM Samstag waren wir bei unserem Mechaniker, dieser baute diese Sensoren innerhalb weniger Minuten ein. Leider funktionierte es nicht und beim Rückwärtsgang piepte es kurz mehrmals kurz auf, wenn jemand vor den Sensoren steht und dann plötzlich wieder ein Dauerton. Unser Mechaniker suchte dann das Gerät was piept, fand es aber nicht. Er schaute sich die Kabel an und sah, das zwei Stecker, wo jeweils 6 bunte Kabel angeschlossen waren, diese Kontakte verrostet waren. Er sprühte diese ein, ließ es einwirken und machte die Kontakte sauber. Doch leider waren diese so verrostet, das er sich entschied, die Schalter abzuknipsen und die Kabel miteinander zu verlöten und zu isolieren. Danach leider, funktionierte es immer noch nicht.

    Aktuell sind wir am überlegen, woran es nun liegen könnte. Kann es dieser Lautsprecher sein, wo im Kofferraum dieser Piepton raus kommt, oder sollte man ein Diagnosegerät anschließen und nach Fehlersuche gehen oder sogar die Kabel alle durchmessen? Hat jemand sonst eine Idee, was wir noch machen könnten?

    Grüße,
    carlchen :dance:

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 16. Oktober 2017 um 00:28
    • #6

    Hallo,

    das Steuergerät sitzt hinten links hinter der Verkleidung über dem Radkasten in einer Öffnung, der Lautsprecher(flaches Plastikteil, ca 5cm Durchmesser) über dieser Öffnung.
    man könnte es mit Clip versuchen, das Steuergerät hat nicht viele Funktionen ist aber "diagnosefähig".
    sonst bleibt nichts anderes übrig als alles nach einander zu prüfen und durchzumessen. Spannung, Masse, Kontakt zwischen den Teilen...

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • carlchen
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    58
    • 16. Oktober 2017 um 11:10
    • #7

    Hallo alex_h,

    vielen Dank für deine Antwort. Das werde ich dann mit unserem Mechaniker besprechen. Besten Dank für die Tipps. :thumbup:

    Grüße,
    carlchen

    • Zitieren
  • carlchen
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    58
    • 16. Dezember 2017 um 10:22
    • #8

    Hallo nochmal, :)

    es ist zwar schon etwas länger her, aber ich wollte mich dann doch nochmal melden bei euch.
    Nachdem alle 4 Sensoren ausgetauscht worden sind, bestand der Fehller mit dem piepen weiterhin. Durch alex_h seinem Tipp mit dem Auslesen, hat es nun vor gut 1er Woche endlich geklappt. Der Fehler wurde durch das Diagnosegerät entdeckt und hinten rechts, zwischen zwei Sensoren wurde ein Fehler diagnostiziert und man fand ein Kabelbruch. Dieser wurde nun behoben und die Einparkhilfe funktioniert endlich wieder richtig.

    Eine Frage habe ich dann allerdings doch noch, um für die Zukunft vorbereitet zu sein, da es doch mehrere Hersteller solcher Sensoren gibt, welchen ihr mir empfehlen könntet oder ob das günstigste immer das schlechteste sein muss? Vielleicht hat ja auch jemand Erfahrungen mit den Marken.

    - Blic um die 18,00 EUR.
    - Meat & Doria um die 30,00 EUR
    - Vemo um die 37,00 EUR
    - Metzger um die 64,00 EUR

    Bei uns wurden nun Meat & Doria eingebaut da ich diese selbst mit der OE Nummer bestellt habe und diese wurde ausdrücklich für den Laguna 2 ausgewiesen, aber diese passen und funktionieren dennoch. Weiß jemand wieso es da so unterschiede gibt und wieso der Scénic 2 oft nicht andere was zwar passend ist, als passend angegeben wird? :(

    Grüße,
    carlchen

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™