Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Wissenswertes über den Renault-Laguna 2

Klimaautomatik - Armaturenbrett wird heiß

    • Laguna 2
  • 01psi185
  • 6. April 2017 um 16:02
  • Geschlossen
  • 01psi185
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 6. April 2017 um 16:02
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe mir letzte Woche einen Laguna 2 Phase 2 mit Klimaautomatik gekauft. Bei der ersten längeren Fahrt mit eingeschaltener Klimaautomatik musste ich leider feststellen dass da ewtas nicht passt:

    • Wenn die Automatik heizt, wird das Armaturenbrett im Bereich vom rechten Bein total heiß.
    • Wenn ich die Temperatur absenke, blässt es teilweise trotzdem sehr heiß aus den Luftauslässen, während die Automatik gleichzeitig die Klimaanlage aktiviert.
    • Gelegentlich wird das Gebläse voll aktiviert, obwohl die Ist-Temperatur nahe am Sollwert ist.

    Könnte v.a. der erste Punkt in Hinweis auf einen Defekt sein? Könnte da ein Schlauch oder so runtergefallen sein sodass die warme Luft ins Armaturenbrett geblasen wird?

    Danke für eure Tipps!

    LG, Christian

    P.S. Bin absoluter Renault-Neuling

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 7. April 2017 um 12:11
    • #2

    Hallo und Willkommen!

    1) unten am Gaspedal hinter der Plastikabdeckung verlaufen zwei Rohre für die Heizung. der Wärmetauscher der Heizung wird durch die Kühlflüssigkeit des Motors geheizt und sobald sich die Kühlflüssigkeit erwärmt dann wird es an der Stelle entsprechend schön warm.

    2) schau mal ob sich die Temperatur im manuellen Modus von Min bis Max regeln lässt und auch so eingestellt wird, evtl. vergleichen zwischen Fahrer- und Beifahrerseite. kann sein dass eine der Luftmischklappen fest hängt.

    3) im Automatikmodus wird das Gebläse voll aufgedreht, wenn es schnell heizen/kühlen will, also es eine größere Differenz zwischen Ist- und Sollwert gibt. mittendrin, ganz so ohne weiteres, kommt es eigentlich nicht vor. außer wenn der Innentemperatursensor ab und an komische Werte liefert.

    das Ganze wird von der Bedieneinheit der Klimaanlage gesteuert und die ist auch diagnosefähig.
    heißt: man könnte die Klappenstellung, Sensorwerte und etwas mehr mit Clip(Renault-Diagnosegerät) überprüfen, wenn das Teil selber nicht gerade einen Schuss weg hat.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • 01psi185
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 11. April 2017 um 11:16
    • #3

    Hallo Alex,

    Danke für deine Tipps - ich werde ein paar Tests im manuellen Modus machen und dann berichten!

    LG, Christian

    • Zitieren
  • 01psi185
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 27. April 2017 um 17:03
    • #4

    Hallo,

    ich hab die Heizung jetzt im manuellen Mode getestet: funktioniert einwandfrei. Ich kann auf beiden Seiten unabhängig den gesamtem Temperaturbereich abfahren. Ich schliesse daraus dass die Mischklappen in Ordnung sind.
    Trotzdem ist es im Automatik-Mode immer noch so dass die Gebläse-Drehzahl erhöht wir um eine Temperaturdifferenz auszugleichen, selbige aber dann nicht wieder abgesenkt wird obwohl die Zieltemperatur eigentlich längst erreicht sein sollte.
    Spricht das dafür dass der Innentemperatursensor was hat? Pickerl ist in 2 Monaten fällig - soll ich der Werkstatt sagen sie sollen mal die Sensorwerte auslesen?

    LG, Christian

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 30. April 2017 um 20:38
    • #5

    wenn man vorher eh eine Inspektion oder so macht, dann könnte man es natürlich mit prüfen lassen.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Heizung
  • klimaanlage
  • klima
  • Klimaautomatik
  • Klimaanlage renault laguna

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™