Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Knistern im Armaturenbrett!!!

    • Laguna 2
  • Funnyboy2015
  • 3. März 2017 um 18:40
  • Geschlossen
  • Funnyboy2015
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 3. März 2017 um 18:40
    • #1

    Habe nun seit fast 3 Jahren ein Laguna 2 Bj. 2001 und bin eigentlich ganz zufrieden. Sehr hoher Fahrkompfort, gute Straßenlage und super Auststattung. Was mir aber im nachhinein immer mehr nervt ist die billige Verarbeitung vom Armaturenbrett. Grade jetzt bei kälteren Temperatuten quietscht, klappert alles im vorderen Bereich, z.b wenn man über ein Gullideckel oder Bahngleise fährt. Gibt es eine Möglichkeit Abhilfe zu schaffen bzw was man besser dämmen könnte?

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 4. März 2017 um 07:55
    • #2

    Das ist das Alter (geht dem Menschen wie dem Autos). Die Kunststoff-Teile trocknen aus, d.h. sie verlieren Weichmacher durch allg.Verdunstung, werden hart und brüchig. Wo sie sich berühren, knarrt es dann.
    Ist bei meiner Laguste genau so und habe mich damit abgefunden.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Funnyboy2015
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 4. März 2017 um 10:10
    • #3

    Ja gut das kann schon sein aber trotzdem find ich das schon extrem. Ein Kollege von mir, der fährt ein alten polo 6 N. Da ist überhaupt nichts zu hören. Ich denke das sind einfach billige materialien verbaut wurden. Ansonsten alles auseinander ruppen und ein Filzstreifen dazwischen klemmen

    • Zitieren
  • NorbertK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    214
    • 4. März 2017 um 11:11
    • #4

    Na, dann fahr mal in nem älteren BMW... ;)

    Sicher: Das (Soft-)Plastikmaterial von Renault ist gewöhnungsbedürftig. Andererseits erkennt man schon am klebrigen Griff beim Einsteigen die Marke.

    Wenn man aber mal ein paar Jahre zurückdenkt und sich erinnert, wie das Amaturenbrett so manches Autos (quer durch alle Farbrikate von Audi bis Volvo) aufgeplatzt war, ist das Jammern über Geräusche bei einem 16 Jahre alten PKW Jammern auf hohem Niveau.

    Filz, Tesa-Moll oder die Hardcore-Variante schaffen hier schnell und dauerhaft Abhilfe.

    Freundliche Grüße aus Bad Tölz

    Norbert Koch

    Renault Laguna 3 dci 150 GT

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™