Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Rückfahrwarner - unkontrolliertes Piepsen (manchmal)

    • Laguna 2
  • NorbertK
  • 4. November 2016 um 11:12
  • Geschlossen
  • NorbertK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    214
    • 4. November 2016 um 11:12
    • #1

    Hallo zusammen,

    eigentlich hatte ich gehofft, dass das gelegentlich auftretende, unkontrollierte bzw. unbegründete Piepsen der Rückfahrwarner nach dem Umbau von der Sebring Doppelrohr-Anlage auf den originalen ESD Vergangenheit ist.

    Doch leider warnt das System immer mal wieder (und nicht nachvollziehbar an bestimmte Wetter-, Klima- oder Lichtverhältnisse gebunden) völlig grundlos vom impulsartigen Piepsen bis hin zum Dauerton - ohne jegliche Hindernisse hinter dem Fahrzeug.

    Die Sensoren selbst sind sauber und je nach Wetterlage auch meistens trocken.

    Was könnte die Ursache sein?

    Freundliche Grüße aus Bad Tölz

    Norbert Koch

    Renault Laguna 3 dci 150 GT

    • Zitieren
  • Iceber
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    206
    • 4. November 2016 um 11:33
    • #2

    Wie hört sich denn der Dauerton an? ist es die gleiche "Tonlage" als wenn was hinter dem Auto ist, oder ist er ehr etwas höher? Hätte fast den verdacht das sich einer der Sensoren verabschiedet. Hatte ich bei meinem jetzt schon zwei mal.

    Renault Laguna 2,0 16V 135PS BJ 2005 PH2 Grand Tour,
    mittlerweile, 35mm tiefer, alle schwarzen Zierleisten foliert, Armaturenbrett teilweise lackiert, TFL mit Nebelscheinwerfer, Hinten komplett getöhnt, 19" Radius R6 Felgen, Heckleuchten teilweise foliert, GiaCuzzo Frontlippe in Arbeit...

    • Zitieren
  • NorbertK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    214
    • 4. November 2016 um 12:24
    • #3

    Hallo Iceleber,

    die Töne (Intervall und Dauerton) unterscheiden sich nicht von denen die man hört, wenn die Rückfahrwarner "normal" funktionieren.

    Freundliche Grüße aus Bad Tölz

    Norbert Koch

    Renault Laguna 3 dci 150 GT

    • Zitieren
  • Iceber
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    206
    • 5. November 2016 um 07:29
    • #4

    Ok, dann wird es schwierig, tippe dennoch auf einen defekten (Fehlfunktion) Sensor. Die Sensoren kosten nicht viel, leider ist der Austausch bein Gandtour nicht gerade einfach. Wenn Du etwas Handwerklich begabt bist ist es machbar, die hintere Stoßstange muss runter, an 2 von den 4 Sensoren kommt man dann recht gut ran. Die anderen beiden sind leider etwas versteckt (müssten die Äußeren sein). Ich hab mir eine kleine Montageöffnung in den den (ich nenne es mal so ) Pralltopf geschnitten um an die ranz zu kommen. Da es bei Dir je keinen "wirklichen" Defkt gibt, würde ich einfach alle 4 Sensoren tauschen, denke dann sollte es wieder gehen und so würde ich es machen.

    Renault Laguna 2,0 16V 135PS BJ 2005 PH2 Grand Tour,
    mittlerweile, 35mm tiefer, alle schwarzen Zierleisten foliert, Armaturenbrett teilweise lackiert, TFL mit Nebelscheinwerfer, Hinten komplett getöhnt, 19" Radius R6 Felgen, Heckleuchten teilweise foliert, GiaCuzzo Frontlippe in Arbeit...

    • Zitieren
  • NorbertK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    214
    • 1. Dezember 2016 um 08:52
    • #5

    Hallo allerseits,

    ich vermute inzwischen eine durchgescheuerte Isolierung; der Fehler lässt sich nicht an bestimmte Umstände wie z.B. der Witterung festmachen.

    Gehe ich recht in der Annahme, dass ich dafür den Stoßfänger demontieren muss?

    Freundliche Grüße aus Bad Tölz

    Norbert Koch

    Renault Laguna 3 dci 150 GT

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 1. Dezember 2016 um 17:02
    • #6

    Beim Grandtour soll der Stoßfänger runter laut Handbuch. Zum Abdichten kein Silikon nehmen, da die entstehende Essigsäure die Kupferkabel oxidieren lässt.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • NorbertK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    214
    • 2. Dezember 2016 um 14:24
    • #7

    Hallo Obelix,

    herzlichen Dank!

    Das ist dann wohl ne Kiste für's Frühjahr, wenn es wieder wärmer wird...

    Apropos: Ich lese immer wieder vom (Werkstatt-)Handbuch. Meine gelegentliche Suche bei ebay und booklooker brachte jedoch keine Ergebnisse; gibt es irgendeine Bezugsquelle oder evtl. einen Downloadlink?

    Freundliche Grüße aus Bad Tölz

    Norbert Koch

    Renault Laguna 3 dci 150 GT

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 2. Dezember 2016 um 15:17
    • #8

    Hallo NorbertK:

    Es gab tatsächlich vor ca.10 Jahren mal einen Link zu einem Download einer CD "Werkstatt-Handbuch Laguna2 Phase1 und 2". Der Link wurde aber kurz darauf, wahrscheinlich aus Urheberrechtlichen Gründen, wieder gelöscht.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 2. Dezember 2016 um 16:46
    • #9

    Hallo NorbertK,
    du hast Post !

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • NorbertK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    214
    • 2. Dezember 2016 um 17:18
    • #10

    Danke!

    Freundliche Grüße aus Bad Tölz

    Norbert Koch

    Renault Laguna 3 dci 150 GT

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 2. Dezember 2016 um 19:03
    • #11

    Hallo NorbertK,
    du hast wieder Post von mir!

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™