Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Zündspulen V6 hinten

  • McClane
  • 15. Juli 2016 um 20:55
  • Geschlossen
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 15. Juli 2016 um 20:55
    • #1

    Hallo, gestern haben sich spontan mindestens 2 zündspulen verabschiedet.
    Eine vorne (hatte nur 0,5 Ohm, die anderen 1,4)
    Die Gasannahme hat sich verbessert, aber unter 2000 Touren habe ich Leistungsaussetzer bis hin zu Fehlzündungen.
    Die vorderen Spulen sind ja fix.. Aber wie komme ich an die hinteren?
    Bin kein autoschrauber, aber technisch nicht unbegabt.
    Daher bitte um sachdienliche Hinweise zu den abzubauenden Teilen. ;)

    Thx!

    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 16. Juli 2016 um 00:09
    • #2

    Du musst die Ansaugbrücke abbauen. Eigentlich selbsterklärend, aber du brauchst Außen-Torx Nüsse und eine kleine Ratsche.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Bjoern_R
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    65
    • 16. Juli 2016 um 16:43
    • #3

    Servus,
    dabei würde ich noch die Dichtung zwischen Ansaugbrücke und Motor wechseln.

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 18. Juli 2016 um 10:57
    • #4

    Weiß zufällig jemand die genaue Größe vom außentorx?
    Die Nüsse finde ich nur einzeln

    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 21. Juli 2016 um 11:17
    • #5

    Also Außentorx sind bei mir nicht verbaut..nur normale Außensechskant.

    Mit kleiner Unterstützung von diesem Post habe ich in 50 gemütlichen Minuten die Kerzen und Spulen gewechselt.
    Hat mir richtig Spaß gemacht! :)

    Und es war genug im argen, dass ich das beim fahren MERKE! Wesentlich bessere Gasannahme und weniger ruckeln beim vom Gas gehen (hatte bis dahin gedacht, dass es am Automatikgetriebe gelegen hat das runterschaltet was ja trotzdem unglücklich gelöst ist)
    Danke! :thumbup:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™