Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Laguna Lima und Leerlaufregler

    • Laguna 2
  • Terrorkueken
  • 7. September 2015 um 05:53
  • Geschlossen
  • Terrorkueken
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 7. September 2015 um 05:53
    • #1

    Guten Morgen,

    Fahre einen Renault Laguna Grandtour Baujahr 2003, mit mittlerweil beachtlichen 270.000km Laufleistung. Er wurde vom Vorbesitzer auf LPG Umgebaut.
    Nun hatte meine Spitpumpe den Geist aufgegeben, woraufhin ich 300 Euro für die Fehlersuche und den Einbau einer gebrauchten Spritpumpe leisten musste.
    Dementsprechend ist das Portmoinee momentan recht leer :D

    Leider hat die Werkstatt dabei festgestellt das meine Lima/Generator defekt ist, bzw der Regler davon. Sie schiesst mir zu viel Strom in den Kreislauf was eventuell eine Ursache für die kaputte Spritpumpe sein könnte.
    Nun Frage Nr. 1 : Kann man den Regler bei dem Modell seperat auswechseln oder muss eine komplette Lima her?

    Seit ich das Auto gekauft habe, flackern sämtliche Lichter. Sowohl Standlicht, Abblendlich, Fernlicht etc pp als auch Display usw. Wenn der Motor aus ist dann leuchtet alles konstant.
    Liegt dies an der Lima mit zu viel Strom oder hängt das am Leerlaufregler?
    2. Frage : Kann mir jemand ein Bild des Motorraums vom 1,6er schicken auf dem der Leerlaufregler eingezeichnet ist? Würde den aufgrund des leeren Portmoinees gern selber mal ausbauen und reinigen, bevor ich damit abermals zur Werkstatt rennen muss ;)

    3. Frage : Eventuell kann mir grad jemand sagen, ob ich (wenn ich eine komplett neue Lima brauche) die für 95A oder 125A brauche? (einbauen werd ich die mit Sicherheit nicht, jedoch möcht ich das Teil gern im Netz bestellen und zu unserer Freien Werkstatt mitbringen :D

    4. Frage : Fährt jemand den selben Laguna ohne LPG und kann mir die maximale Anhängelast verraten? Ich befürchte das meiner mit seinen 600 Kilo abgewertet wurde aufgrund des Gastanks in der Radmulde. Kommt mir doch echt wenig vor für einen Kombi.

    vielen Dank im vorraus für etwaige Mühen ;)
    Gruß

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 7. September 2015 um 08:59
    • #2

    Die Lima hat 125 Ampere, der Regler sitzt in der Lima, ebenso die Gleichrichter-Dioden. Als Laie würde ich die Finger davon lassen und im Netz nach einer regenerierten Lima suchen. Die in einer freien Werkstatt einbauen lassen.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Terrorkueken
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 8. September 2015 um 04:43
    • #3

    Obelix danke dir,
    Die Ampere zahl hilft mir weiter ;) Den Regler möcht ich als Leie mit Sicherheit nicht selber ausbauen, das Ding hängt am Keilriemen und ist somit für mich tabu ;) Ging mir nur darum das ich die Lima im Netz bestellen kann, sodass es meine Werkstatt dann einbauen kann ;)
    Ebenfalls ging es mir drum ob es bei der Lima überhaupt möglich ist nur den Regler zu wechseln, funktionieren tut sie ja noch, schiesst halt nur zu viel Strom rein. Dann wäre es ja Schwachsinn eine neue Lima für 180 Euro zu kaufen wenn der Regler nur (einfach um ne Zahl zu nennen) 50 Euro kostet ;) Arbeitsaufwand bzw Einbau hab ich ja sowieso bei der Werkstatt.

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 8. September 2015 um 09:56
    • #4

    Ich verstehe dich schon, aber den Regler bekommst du nicht so einfach mal so. Der ist nicht standardisiert und somit vom Hersteller der Lima und vom Modell abhängig. Um den Regler zu wechseln, muss die Lima ausgebaut werden, was dann wieder Folgearbeiten (neuer Riemen, neue Spannrolle usw.) nach sich zieht. Außerdem hat die "Alte" sicher ihre Laufleistung runter ( Lager, Kohlen usw.) . Deshalb lieber Lima austauschen!!!

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Terrorkueken
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 8. September 2015 um 15:05
    • #5

    Also neue Lima neuer Keilriemen und neue Spannrolle -.- Glaub dieses Jahr gibts keine Weihnachtsgeschenke :D

    Weisst du womit das flackern vom Licht zusammen hängen könnte? Ich mein mich störts recht wenig das hat er seitdem ich ihn gekauft hab also seit nun mehr als 30.000 km aber interessieren würds mich dennoch :D

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 8. September 2015 um 15:13
    • #6
    • Kann eine defekte Gleichrichter-Diode (von 6 Stück) sein oder viel zu hoher Ladestrom.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Terrorkueken
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 8. September 2015 um 15:23
    • #7

    Ok also geh ich wahrscheinlich richtig davon aus das es auch mit der Lima zusammen hängt :D

    Mal eben grob überschlagen,
    Lima 180 Euro
    Keilrippenriemensatz 75 Euro
    Zahnriemensatz 80 Euro

    Sind wir also bei 335 Euro plus Arbeitszeit ... Na das wird ein Spaß -.-

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 8. September 2015 um 15:54
    • #8

    Wieso Zahnriemen, davon war bisher noch keine Rede. Oder meinst du den Rillenriemen für die Aggregate?

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Terrorkueken
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 8. September 2015 um 17:46
    • #9

    Nunja wenn der halbe Motorraum schon zerlegt ist isses doch ratsam den auch gleich mit zu machen oder nicht?
    Meine Leienvermutung ist das um den Keilriemen und die Lima zu wechseln, dass dann sowieso der Zahnriemen auch frei liegt?
    Ich mein das ganze wird so schon nicht billig, aber denke bevor ich in nem halben Jahr oder wie das ganze nochmal aufmachen lass lieber grad "alle" Verschleissteile wechseln oder lieg ich da nun falsch?
    Der letzte Zahnriemenwechsel war meines Wissens bzw laut der Aufkleber bei 211.000 km, nun bin ich bei 270.000 wobei ich grad gelesen hab das der Wechselintervall 120.000 wäre also eventuell doch den alten behalten :D

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 8. September 2015 um 18:19
    • #10

    Wechselintervalle: alle 5 Jahre bzw. 120.000 Km, je nach dem was zuerst eintritt.
    Zahnriemen wechseln ist nicht ohne. Da kann einiges schiefgehen. Ich lasse das immer in der Renault-Werkstatt machen. Sicher ist Sicher, schon allein wegen der vielen Spezial-Werkzeuge.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Terrorkueken
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 8. September 2015 um 18:52
    • #11

    Unsere freie ist recht fit ;) und günstig :D

    Hatte damals fürn neuen Bremssattel am Audi grad mal 250 Euro bezahlt, da war nun die Benzinpumpe in der anderen Werkstatt teurer :D

    lass mir das mitm Zahnriemen nochmal durchn Schädel gehn, ich mein das Auto hat nun als Benziner/LPG 270.000 runter, laut km Intervall hätt ich ja noch frei bis 330.000. Und laut Jahre sinds auch noch über eins.

    Ich denke vonner Substanz her kann meiner die 330 noch erreichen aber ist halt die Frage ob dies auch Eintritt :D

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 8. September 2015 um 19:36
    • #12

    Ja, ich bin sicher es gibt noch gute freie Werkstätten. Aber wenn es um spezielle Probleme geht sind die freien WS im Nachteil. Sie müssten für jedes Modell das Equipment kaufen, und bei der Vielzahl ist das finanziell einfach nicht rentabel. Für Bremsen, Federn, Stoßdämpfer, Reifen ect. ist das noch mit Standardwerkzeug machbar. Wenn es dann um die Elektronik und Diagnostik geht, wird es eng und zwingt dann zum Besuch der Marken-Werkstatt.
    Also Tausch die Lima und sieh dann weiter! Ich wünsche ein viel Erfolg und lass uns vom Erfolg wissen !!!

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Terrorkueken
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 8. September 2015 um 19:44
    • #13

    Werd ich tun wird aber noch ne Weile dauern, das Kontingent ist im Moment ausgeschöpft durch vorran gegangene Reperatur also frühestens nächsten Monat möglich, mal hoffen das mir die Lima bis dahin nicht weitere Bauteile "zerschiesst" .. obwohl das Flackern hab ich seit Kauf also hats bisher 1 Benzinpumpe auf 30.000km gekostet ... Positiv denken :D

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™