Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Einspritzung defekt 1,9dci

    • Laguna 2
  • andolo
  • 30. Juli 2015 um 18:55
  • Geschlossen
  • andolo
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    118
    • 30. Juli 2015 um 18:55
    • #1

    Hallo Leute

    bei meinem Laggi kam heute die Meldung Einspritzung defekt. Ich habe schon in einem anderen Thread gelesen das ein defekter Tacho bzw die Lötstellen an der Platine zum Tacho Haarrisse aufweisen können und eine Fehlermeldung verursachen können.

    Denn er sagt auch Batterie schwach obwohl die Spannung stimmt kann diese Meldung Einspritzung defekt auch davon kommen?

    Er nimmt Gas an nur nicht voll so wie es sein sollte. Auf der Autobahn bin ich ca 115km/h gefahren was meint ihr?

    Des Weiteren habe ich bemerkt das ein Bauteil wenn man vor dem Auto steht links oben ziemlich laut summt siehe Foto weiß jemand wie das Bauteil heißt?

    Bilder

    • 20150730_181959-1-1.jpg
      • 1,82 MB
      • 1.573 × 1.763
    • Zitieren
  • andolo
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    118
    • 31. Juli 2015 um 13:13
    • #2

    Hab noch was gefunden. Und zwar wenn ich vor dem Auto stehe und hinter dem Motor rechts ist ein kleiner Kabelbaum mit 4 Enden 3 davon waren angeschlossen und 1 war ab dort ist die Kunstoffverkleidung abgebrochen. Ist das Kabel für die 4 Glühkerzen?

    Hab das Kabel angeschlossen und das Auto gestartet im Stand war dann das Summen des Bauteils was auf dem Foto zusehen ist weg und eine Fehlermeldung kam auch nicht mehr wieder.

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 31. Juli 2015 um 19:29
    • #3

    Fangen wir mal an mit der Meldung Batterie schwach, wenn die Spannung passt, klopf mal leicht auf die Tachoscheibe, verschwindet die Meldung, ist es nur die Platine/Lötstelle im Tacho die einen Riss hat. Ist ein Schönheitsfehler, aber muss nicht repariert werden.

    Das summen von dem "Teil" (Turboladersteuerventil) ist normal.
    Die 4 Stecker die du meinst, das ist bestimmt der Elektronische Zuheizer. (4 Glühstäbe die im Wasserkreislauf stecken) Die Stecker werden gerne zu heiß und schmelzen, mit der Zeit fallen sie ab, kling komisch, ist aber so, bei meinem Vater seinem sind auch schon alle 4 nicht mehr angeschlossen. Die machen aber keine Fehlermeldung.

    Also ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen, dann weis man schon mal mehr... Sonst kann es zu viele Ursachen haben..
    Evt. kann man mal das EGR ausbauen und reinigen, das Verschmutz gerne und bleibt offen, dann raucht er aber auch stark.
    Aber natürlich kann es auch das Steuerventil für den Turbo sein, oder ein aufgeplatzter Ladeluftkühler.... usw..

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • andolo
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    118
    • 1. August 2015 um 12:50
    • #4

    Also die Fehlermeldung ist seit dem ich den Stecker raufgesteckt habe nicht mehr gekommen auch Gas nimmt er wieder besser an. Das AGR werde ich trotzdem reinigen. Gibt es noch welche Bauteile die man ausbauen kann und reinigen kann bzw sollte?

    Kann mir jemand sagen ob ich unbedingt einen Tacho mit der selben Teilenummer nehmen muss?
    Oder reicht es wenn er von der selben Motorisierung und vom Schaltgetriebe ist?

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™