Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Turboausfall und Rauchentwicklung

    • Laguna 2
  • carsy
  • 4. Juli 2015 um 13:15
  • Geschlossen
  • carsy
    Anfänger
    Beiträge
    44
    • 4. Juli 2015 um 13:15
    • #1

    Hallo

    Mein Baby macht mir derzeit riesen Sorgen.
    Renault Laguna II PH I 2,0T BJ 2004 180000 KM auf der Uhr

    Habe vor kurzem meinen Turboschlach wechseln lassen, da mir das Auto immer wieder in den Notlaufprogramm gesprungen ist. Nach der Reperatur ist das Auto wieder gerannt wie Schmids Katz.

    Heute, nach dem Volltanken hatte ich keinen Turbo mehr, auch absolut keine Leistung mehr, das Beschleunigen auf der Autobahn war grausam.
    Bei einem èberholvorgang ist er mir dann ins Notlaufprogramm gesprungen. Einspritzanlage und ESP Defekt.

    Motor neu gestartet, und er lief erstmal wieder. daheim angekommen, noch schnell Einkaufen gegangen, Motor gestartet und eine dicke Rauchentwicklung aus dem Auspuff bemerkt. Daheim hab ich mal unter die haube geschaut, erstmal nichts auffälliges bemekt, Motor gestartet und es Zischte, Fehler gefunden, ein Dünner schwarzer kleiner Schlach war ab, habs notdürftig mit Isolierband geflickt, Turbo ist dennoch keiner da, Rauchentwicklung hab ich auch noch. Farbe der Rauchentwicklung Hellgrau bis Weiss.

    Was könnte bei mir das Problem sein ? Drosselklappe ? oder der Turbo der seinen Geist aufgegeben hat ?

    Zur Werkstatt kann ich erst am Montag fahren.

    Gruss aus der Schweiz

    Renault Laguna II PH1 2.0T GT Privilége

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 4. Juli 2015 um 23:55
    • #2

    Ladedrucksensor??

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 5. Juli 2015 um 09:08
    • #3

    Nimm einfach mal den Luftschlauch zum Turbo ab und schau dir die Turbine des Turbo an, auch mal dran wackeln. Aber nicht wundern, ein bisschen Spiel muss das Turbinenrad haben.
    Auch mal dran vorsichtig drehen, er sollte sich nicht bombenschwer drehen lassen.
    Aber ich vermute auch die Turboregelung. Dazu passt das zischen.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    Einmal editiert, zuletzt von knicke (5. Juli 2015 um 09:20)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 6. Juli 2015 um 00:01
    • #4

    Wenn der ladedruck nicht passt , hast du aufjedenfall zu viel Sprit in der Verbrennung daher auch die Rauchentwicklung

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 6. Juli 2015 um 05:31
    • #5

    Bei Turbomotoren sollte man sichangewöhnen bei Notlauf in den Motorraum zu schauen. Sehr oft sterben Turbos
    aufgrund von gerissenen oder geplatzten Schläuchen + einem Fahrer:

    "Rauf aufs Gaspedal.... wenn die Technik Probleme hat muss sie damit auch fertig werden ICH willl nich Hause"

    Also 1. alle Sachen flicken
    und 2. dann schauen. Wenn die Druckdose oder die Turbosteuerung geplatzt ist hast du bei jedem Gasgeben den Turbo überdreht, biss endlich der Notlauf weiteren Schaden verhindert hat. Dazwischen kann aber viel passieren

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™