Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Probleme Gasannahme 2.0 dci

    • Laguna 2
  • uffzmeister
  • 19. März 2015 um 10:47
  • Geschlossen
  • uffzmeister
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    123
    • 19. März 2015 um 10:47
    • #1

    Hi.
    Wenn dies Falsche Thread-Abteilung ist bitte verschieben, wenns das Thema schon gibt und ich zu doof zum finden war bitte verlinken.

    Motor, 2.0 dci mit 173 PS.
    Problem, sporadisch ab dem 4. Gang so um die 1.800 U/min wenn ich das Gas voll durchtrete passiert erstmal nix..., dann nach gefühlten 2-3,5 Sekunden gehts vorwärts. Dies ist nicht immer so, die letzten 2 Tage hat mein Mechaniker versucht das Problem zu "Erfahren". Nix, auch nicht als sein Chef es Probiert hatte. Sobald der Motor warm ist, ist es immer verschwunden. Drehe ich die Gänge höher aus, also so Schalten das ich bei knapp 2.000 U/min lande im nächsten Gang, auch nix.
    Gestern haben sie dann ne aktuellere Software aufgespielt mit der Hoffnung das der Fehlerspeicher nun doch was anzeigen tut. Nix.

    AGR?
    Ladedrucksensor?
    Luftmassenmesser?
    VTG-Steuerung?
    Oder was ganz anderes?

    (AGR und LMM hat bei meinem 1.9 dci damals mal fast den selben Fehler gebracht, auch ohne Fehlerspeicheranzeige.)

    MfG Toni

    Laguna II GrandTour GT´06er, 2.0 dci
    + KW Gewindefahrwerk
    + Original Renault Radius R6 mit 235/35ZR19 Barum Bravius MH3
    + Espace 3JE Spoilerlippe

    vorher
    Laguna II GrandTour Initiale´03er 1.9 dci mit ca. 245.100 km aufm Tacho dazu aber sämtlichem SchnickSchnack im und am Auto
    Renault 19 Storia´93er 1.8L weiß mit 17 Zöllern und 210.000 km aufm Tacho

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 19. März 2015 um 14:13
    • #2

    Im einem Laguna 3 Forum gibt es dazu auch ein Thema denke das die Motor sehr gleich sind und dort wurde bisher auch kein Problem gefunden manche fahren damit auch schön länger. Natürlich könnte eine Schelle oder Druckschlauch irgendwo undicht/locker sein aber denke das wurde getestet. Bei dem einen ist es nach dem Dieselfilter wechsel besser aber wer weiß.

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™