Hallo und ein gesundes neues jahr
ich habe folgenes problem
ich würde gerne die gasanlage aus dem wagen meines sohnes in meinen laguna v6 einbauen
nur leider weiss ich nicht in welchem bereich die einspritzdüsen in den ansaugtrackt einbebohrt werden hat eventuell einer eine prins vsi anlage in seine laguna v6 und könnte mir mit einem datailfoto weiterhelfen es handelt sich um einen laguna 2 bj.2002 3,0 v6 24v
wäre super
danke gruß der frank
LPG Einbau
-
- Laguna 2
-
frankstahn -
2. Januar 2015 um 17:14 -
Geschlossen
-
-
Ich würde mich erst mal bei einer Fachwerkstatt für Autogasanlagen erkundigen ob die Gasanlage von deinem Sohn für deinen 6-Zylinder überhaupt geeignet ist. Und frag gleich nach den Kosten für den Umbau. Gasanlagen sind ein sehr heißes Thema für den Laien ( Garantie? Tüv? Sicherheit? ) !!! Ich würde vom Fachmann einbauen lassen, wenn es sich überhaupt rechnet !!!
Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
-
Einen Umbau halte ich für preislich nicht wirklich sinnvoll, da alle Leitungen, Injektoren Verbinder und Filter erneuert werden sollten, sonst kriegt man das ganze nicht dicht Je nach Laufleistung der Anlage sollte man auch mal den Verdampfer revidieren wenn der eh schon ausgebaut ist. Und ein neues Abgasgutachten braucht man für das neue Auto sowieso)
Des weiteren muß das Spenderfahrzeug auch ein V6 (egal welches Fabrikat) aufwärts sein da sonst keine Ansteuerung der Düsen machbar ist und die ganze Anlage (Verdampfer, Leitungsquerschnitte, Injektorkalibrierung) nicht für das Fahrzeug respektive die Leistung und Gasverbrauch ausgelegt sind. (Hatte z.B in meiner Anlage erst einen einfachen Verdampfer, sowie ich auf der Bahn mal durchtreten wollte hat er keinen Druck mehr gebracht obwohl für 150KW ausgelegt)
Ich habe 3x in meinen V6 eine Gasanlage verbaut allerdings eine preiswerte KME Diego, die fehlerfrei läuft und sich gut programmieren läßt.
Da ich Wert auf kurze Schlauchwege nach den Injektoren lege, setze ich die bei vielen verpönten Magic-Jet Einzelinjektoren ein (sollen angeblich nicht lange halten , aber 2 ausgefallene Injektoren auf 150000 km sind für mich OK. Diese hatte ich unterhalb des Krümmers im Ansaugflansch montiert, aber mir war die thermische Belastung der hinteren Injektoren zu kritisch, außerdem sind die dann etwas eng verbaut , so, daß die Schläuche gern brechen.
Daher sind bei der letzten Montage nach Motorwechsel die Injektoren oben am Übergang Ansaugbrücke-Flansch montiert worden, genau oberhalb der vorderen Einspritzleiste. Ich mach morgen mal ein Bild, wie das aussieht.
Ich habe Einschraubdüsen mit 90 Grad Einblaswinkel verwendet, die dann schön in den Luftweg pusten und nicht an die anderer Wand.
Mein Gasverbrauch liegt mit der KME bei ca. 13,5 l in der Stadt, auf der Autobahn ca. 12 l -
danke für die info die anlage war in einem mondeo v6 verbaut und ist bis weit über 200ps ausgelegt
und eine prinsanlage ist eben eine prinsanlage
neue schläuche und dichtungen liegen schon parat
ist nicht die erste anlage die wir alleine montiert haben
habe nur leider keinerlei infos über die einbauposition der düsen für den laguna gefunden
mit einem foto von dir wird es schon klappen bis dahin schönen dank
gruß der frank -
Hallo,
könnte Dir per Email ein Foto schicken. Hatte den Ansaugkrümmer im Zusammenhang mit einem Zündspulenwechsel mal abgebaut.
Die Anlage ist eine Prinz VSI mit Keihin-Injektoren. Wurde vor ca. 3 Jahren von einer Profi-Werkstatt installiert.
Außer einem Defekt der Verdampfer-Membran (in dessen Folge es mir den Kühler zerlegte -wurde allerdings auf Garantie repariert)
verrichtet sie tadellos ihren Dienst.
Viel Glück bei der Umrüstung! -
das wäre nett die mailadresse lautet
frankstahn@yahoo.de
besten dank schon mal
gruß der frank
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!