Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Verhalten Automatikgetriebe im Rückwärtsgang

    • Laguna 2
  • Kermet31
  • 10. November 2014 um 10:25
  • Geschlossen
  • Kermet31
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    250
    • 10. November 2014 um 10:25
    • #1

    Moin in die Runde,

    heute mal eine Frage an die Automatik Fahrer unter euch.

    Der Motor läuft und das Getriebe steht auf P...Nun möchte ich auf R schalten, was ohne Probleme geht, nur dauert das gut 2-3 Sekunden bis mit einem Rück der Kraftschluß hergestellt ist. Ich bin das anders gewohnt und nehme an das hier womöglich ein Problem vorliegt. Wenn ich früher (auch bei anderen Marken) von P auf R geschaltet habe, war der Rückwärtsgang prompt drin und Kraftschluß hergestellt. Bei meinem Laggi dauert das für mein Gefühl viel zu lang.

    Wie ist das bei euch? Könnt ihr das bestätigen oder hab nur ich das Problem? Gibts eventuell Lösungsvorschläge oder ist einfach nur zu wenig Hydrauliköl im System?

    Wer kann was dazu sagen?

    Beste Grüße Oliver Smile_Smiley

    :arrow: Renault Laguna 2 Limo PH1 Initiale Paris 1.8 Bj. 5/2003

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 10. November 2014 um 10:53
    • #2

    Hast du den mit schöner Regelmäßigkeit das hydrauliköl alle 60-80 tkm wechselm lassen ??

    • Zitieren
  • Kermet31
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    250
    • 10. November 2014 um 10:57
    • #3

    Moin, mein Laggi hat erst 75.000 runter und auf Nachfrage meinte Renault da müsse nix gewechselt werden. Wartungsfrei...angeblich. Sollte ich trotzdem mal machen lassen oder?

    :arrow: Renault Laguna 2 Limo PH1 Initiale Paris 1.8 Bj. 5/2003

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 10. November 2014 um 11:54
    • #4

    ALLE Getriebe sind laut Hersteller wartungsfrei und haben eine Lebensfüllung. Die Frage ist nur, wie lange soll dein Getriebe leben? :p

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 10. November 2014 um 14:16
    • #5

    So sieht es aus.

    Bestes Beispiel: Mercedes hatte im W123 oder W201 auch "Lebenslange Getriebeölfüllung"

    Nachdem aber 100-150tkm für Mercedesfahrer auch indiskutabel war wurde wieder der Ölwechsel eingeführt. Bei der nächsten Konstrultion sorgt man wieder dass die getriebe ab 200tkm kaputt gehen. Dan ist es der Zweit oder Drittbesitzer und der darf sich dann anhören "Ist ja kein Neuwagen mehr"

    Also hol mal dein 11 Jahre altes Öl daraus und lass mal neues einfüllen.

    Wo kommst du her ??

    • Zitieren
  • Hubsi1305
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    32
    • 10. November 2014 um 15:11
    • #6

    Würde dir auch den Getriebeölwechsel empfehlen.
    Habe vor 2 Wochen beim Laguna in freier Werkstätte gemacht.
    Seitdem sind die Schaltvorgänge wieder um einiges besser.
    Laguna 2.2 dti Bj. 2003 gehen ca. 3 Liter in das Getriebe.
    Bei dem Getrieb ist leider kein Filter verbaut, also nur Öl zu wechseln.
    Kann man nur nicht selber machen weil der Einfüllstutzen mit Meßstab ziemlich versteckt und nur von unten zugänglich liegt.
    Habe mit Öl und Arbeit 100 Euronen bezahlt,hat sich aber gelohnt

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Automatikgetriebe
  • Rückwärtsgang

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™