Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Mein Motor nagelt im Leerlauf wie ein alter Diesel

    • Laguna 2
  • Obelix
  • 30. September 2014 um 17:51
  • Geschlossen
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 30. September 2014 um 17:51
    • #1

    Mein Laguna II 1.8/16V 88KW/120PS (3004) (149) EZ 06/2003 nagelt nach erreichen der Betriebstemperatur im Leerlauf. Ab ca. 1000 U/min und mehr schnurrt er wieder sanft. Geh ich vom Gas runter, fängt er bei 1100 U/min abwärts wieder an zu nageln. Wer weis Rat ???

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 30. September 2014 um 20:45
    • #2

    Das gleiche Problem hab ich auch gerade. .bei mir aber auch wenn er kalt ist, aber auch nicht jeden tag.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 30. September 2014 um 23:49
    • #3

    Automatische Nochenwellenverstellung.

    Solange diese bei höherer Drehzahl einrastet ( und man gut starten kann ) dran dencken diese beim nächsten zahnriemenwechsel zu tauschen ( 150 Eur das Nockenwellenrad mit der Verstellung )

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 1. Oktober 2014 um 06:14
    • #4

    Sowas hab ich nicht lagina_1.8

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • jannik B
    Anfänger
    Beiträge
    34
    • 1. Oktober 2014 um 09:23
    • #5

    Jo hatte das gleiche Problem beim 2.0 20V die gehen meistens paar weiße kaputt .. ist ne kleinigkeit würde auch sagen zwischen 150-200€

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 1. Oktober 2014 um 11:23
    • #6
    Zitat von Bandog

    Sowas hab ich nicht lagina_1.8

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    Der Threadstarter hat den 1.8er und der hat das.

    Dann hast du den 1.6er ??? Der hat irgenwann auch die Verstellung bekommen.

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 1. Oktober 2014 um 16:04
    • #7

    Heute habe ich mal die Kunststoff-Abdeckung vom Motor abgezogen und ganz links neben der Zü

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 1. Oktober 2014 um 16:06
    • #8

    Zündmodul eine kleine Öl

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 1. Oktober 2014 um 16:12
    • #9

    Öl-Pfütze entdeckt. Da ist ein Ventil oder so ähnlich undicht. Wozu dient das Ventil ? Hat das was mit dem nageln vom Motor zu tun ? Wie funktioniert die Nockenwellenverstellung

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 1. Oktober 2014 um 16:16
    • #10

    bei meinem 1.8er überhaupt ??? Entschuldigung für die Abbrüche! Ist ein sch... Empfang gerade !!!


    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 1. Oktober 2014 um 17:23
    • #11

    Kannste mal foto hochladen..evtl. dein öelabscheider undicht

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 2. Oktober 2014 um 17:15
    • #12

    Hallo allerseits !!!
    Heute habe ich das Ventil ausgebaut und geprüft. Es funktioniert einwandfrei. Habe alles gereinigt und wieder eingebaut. Moto nagelt immernoch im Leerlauf und bei Betriebstemperatur. Jetzt habe ich erstmal keine Idee mehr. Hauptsache der Motor nimmt keinen Schaden vom nageln. Ich versuche mal paar Fotos dran zu hängen , weiß bloß noch nicht wie's geht !!!

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 2. Oktober 2014 um 17:20
    • #13


    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 2. Oktober 2014 um 17:27
    • #14

    Eins ist doppelt und eins vom sauberen Ventil fehlt.
    So da ist es.
    Den Ölfleck werde ich beobachten, bin mir nicht mehr so sicher das der vom Ventil kommt.
    MfG Obelix

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 2. Oktober 2014 um 18:14
    • #15

    Am besten mal ansaugkrümmer runter und schauen wo das Öl her kommt..Anleitung hier im forum. Ölabscheider neu abdichten

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 2. Oktober 2014 um 19:46
    • #16

    Das ist die Nockenwellenverstellung

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 3. Oktober 2014 um 20:42
    • #17

    Dann wird's wohl das Nockenwellenrad sein wegen dem Nageln. Und Ölfleck, wie Bandog schon sagt, Ölabscheider. Nur dran denken, der 1,8er hat im Gegensatz zum 1,6er ne Dichtung zwischen aus gummierten Alu.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • mr.gigabyte
    Anfänger
    Beiträge
    46
    • 7. November 2014 um 20:20
    • #18

    Das mit dem Nockenwellenversteller / Nockenwelle kann man einfach testen:
    den Steckverbinder abziehen, wenn dann immer noch das klappern da ist und bei höherer Drehzahl aufhört, ist es nicht der Versteller, sondern ein platter Hydrostößel. Hat mein V6 auch grade Modell Nordsee-Fischkutter.... pött-pött
    Eventuell gibt's dann einen Fehlereintrag im Steuergerät, aber MKL leuchtet nicht unbedingt.

    Laguna 2 Grandtour V6 Initiale mit LPG 
    Laguna 2 Grandtour 2.2 DCI 
    ... und wieder ein Laguna 2 V6 mit KME Diego LPG

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 8. November 2014 um 00:36
    • #19

    Beim 1.8 ist es eine ausgeleierte Feder beim Versteller.

    Meinst du die wird besser wenn ich den Stecker ziehe :D

    Ich probier das gerne aus :)

    • Zitieren
  • laguna12
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 23. November 2014 um 12:59
    • #20

    Wo sollen da die Siebe sein an dem Sensor meiner sieht genauso aus ? ?(

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™