Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Hilfe! Motorschaden!

    • Laguna 2
  • Chrichri
  • 22. Juli 2014 um 10:27
  • Geschlossen
  • Chrichri
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 22. Juli 2014 um 10:27
    • #1

    Hey!

    Ich habe ein großes Problem.

    Gerade auf der Autobahn mit 140 und Tempomat gefahren. Beim Beschleunigen am Berg dann auf einmal Leistung weg und lautes Tackern aus dem Motorraum. Da mein Getriebe etwas singt, dachte ich erst es sei das, aber dann ging der Motor nach 40 Sekunden komplett aus und geht auch nicht mehr an. Er orgelt noch, aber hört sich nach wenig Kompression an.

    Seit vorgestern deutete sich ein Pleuellagerschaden an, musste aber wieder nach Hause, daher bin ich noch gefahren.

    Auto steht jetzt vor der Tür.

    Habt ihr ähnliche Erfahrungen und Tips, was ich tun soll? Mag das Auto gern.

    2,2dci 147tkm gelaufen. Bj 2002.


    Danke euch im Voraus!

    Liebe Grüße
    Christian

    • Zitieren
  • Chrichri
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 22. Juli 2014 um 10:31
    • #2

    Nachtrag:

    Es gab keine Rauchwolke (also nicht der Turbo), kein Ölverlust, keine Kontrolleuchte vorher...

    • Zitieren
  • mentorevil
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    101
    • 22. Juli 2014 um 16:01
    • #3

    hmm ganz aus dem Stehgreif , Kurbelwellensignal fehlt komplett , sodass er nicht Einspritzt , nur das Nockenwellensignal reicht meines wissens nicht das er ein Einspritzsignal an die Injektoren gibt , das ist nur ne Nebengröße , Ohne Nockenwellensignal läuft der Motor aber derbe Beschissen und keine Leistung

    Kann sehr vieles sein , ohne davor zu stehen und zu Messen und zu hören , Wegfahrsperre defekt dann würde er auch kein Einspritzsignal geben usw. Bring den Wagen inne Werke Fehlerspeicher auslesen aber mit Clip nur mit OBD kommst bei solchen sachen nicht weit wenn nix drin steht Kompression messen lassen .

    Könnte auch wie du gesagt hast nen Kapitaler Motorschaden sein

    • Zitieren
  • smoon
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    308
    • 22. Juli 2014 um 16:25
    • #4

    Vielleicht auch mal den Zahnriemen anschauen..... Ich hatte das mal bei nem Peugeot ... 20.000km nach dem Wechsel ist er damals gerissen.... :( Ansonsten wirklich mal in eine Werkstatt zu auslesen fahren.

    FZG: Renault Laguna II Ph.2 Grandtour Initiale, 3.0 V6 24V, 207PS, Motor L7X, BJ 07/2005, EZ 07/2005
    FZG: Renault Laguna II Ph.1 Grandtour Authentique, 1.6 16V, 107PS, Motor K4M, BJ 10/2001, EZ 01/2002
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2014: 129.226 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2015: 115.567 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2016: 101.825 (Quelle: KBA)

    • Zitieren
  • Chrichri
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 22. Juli 2014 um 18:12
    • #5

    Okay danke schonmal.
    Er kriegt auf einem Zylinder keine Kompression. Ventile im Arsch

    • Zitieren
  • bikemaster
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 23. Juli 2014 um 16:19
    • #6

    Ich würde mir auf jeden Fall auch mal das Pleuellager des entspr. Zylinders ansehen. Beim 2.2 eine sehr heisse Kiste.

    LG Robert

    Mit eigener Clip / Can Sonde und jeder verfügbarer Software ;)

    • Zitieren
  • Chrichri
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 24. Juli 2014 um 23:26
    • #7

    Okay!

    Danke für die Rückmeldungen. Werde nächste Woche den Motor ausbauen...
    Dann mal weitersehen. Ich freu mich allerdings nicht sonderlich auf die fummelarbeit! :(

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • 2.2dci
  • Motor
  • schaden
  • motorschaden
  • peuellager
  • ventile

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™