Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Klammer am Bremsbelag

    • Laguna 2
  • Rettungsassistent09
  • 14. Juni 2014 um 10:52
  • Geschlossen
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 14. Juni 2014 um 10:52
    • #1

    Juten Morgen,

    lange nicht mehr gepostet  :P

    Nach langer Suche und zahlreichen Stunden bei Renault, wo der Meister nichts gefunden hat, konnte eine freie Werkstatt nun den Grund entdecken warum ich beim fahren hinten li. Klappergeräusche habe. Der Bremsbelag ist wohl lose drin. Man sieht Abreibungen bzw. Klopfstellen.

    Meine Frage nun, muss ich mir komplette Bremsbeläge hinten neu kaufen?

    • Zitieren
  • mentorevil
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    101
    • 14. Juni 2014 um 11:46
    • #2

    wenn er deutlich Verschlissen ist und dieses Klopfen verursacht hat dann wirklich Austauschen und zwar beide seiten , Bremsen immer Achsweiße tauschen auch wenn es nur Beläge sind du hast dann so ein Unterschiedliches Bremsverhalten kann in manchen Situationen sehr gefährlich werden

    Würde auch Prüfen oder Prüfen lassen auf nem Bremsenprüfstand wenn die neuen Beläge drin sind ob die noch Gleichmäßig dann ziehen weil wie du sagst es hat Geklopft kann im aller schlimmsten Falle die Zange oder auch die Scheibe ne Macke haben

    • Zitieren
  • yobrettag
    Schüler
    Beiträge
    115
    • 14. Juni 2014 um 11:53
    • #3

    ,Wenn die Bremsbeläge noch gut aussehen,Nur den Bremssattel abbauen ,alles wieder richtig sauber machen,vor allem die Gleitschrauben fein Schleifen(nehmen immer ca1000 Körnung).Die Schienen in denen die bremssteine laufen schleifen und fetten.(Kupfer oder hochtempfett),alles wieder zusammenbauen,Feder drauf und feddich.Sollten sie jetzt etwas(natürlich dürfen sie keine abplatzungen haben) uneben eingrschliffen sein,schleifen die sich normalerweise wieder ein.(Natürlich würde ich am Anfang auf Gewaltbremsungen verzichten) :vain:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™