Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Einspritzung defekt

    • Laguna 2
  • LagIni
  • 9. Juni 2014 um 16:45
  • Geschlossen
  • LagIni
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 9. Juni 2014 um 16:45
    • #1

    Hallo,
    ich hab ein kleines Problem mit meinem 2.2 dCi und zwar kommt bei gut 2000 Umdrehungen und langsamer Beschleunigung die Fehlermeldung Einspritzung defekt und dann ist nur noch Saugbetrieb angesagt.
    Beim nächsten Motorstart ist alles wieder ok. Schalte ich bei 2000 Umdrehungen runter und beschleunige kräftig kommt keine Fehlermeldung und er läuft ganz normal. Kein DPF vorhanden.
    Laut Diagnose: DF301 Stromkreis Luftansaugung 1.DEF
    Ladeluft soll : 1950 mbar
    gefilterte Luft: 1680 mbar
    Ich hoffe mit der Fehlermeldung kann jemand etwas anfangen und mich bei der Beseitigung des Problems unterstützen

    vielen Dank im vorraus
    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von LagIni (9. Juni 2014 um 17:15)

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 9. Juni 2014 um 19:42
    • #2

    Laut den Werten stimmt wohl der Luftdruck der Ladeluft nicht. Reinige mal den Ladedrucksensor und guck ob sich was ändert. Ich hatte auch ewig solche Fehler, mit dem selben Symptom. Zur Zeit habe ich Ruhe.

    Vom Note 2 mit TapaTalk

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • LagIni
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 15. Juni 2014 um 21:38
    • #3

    Danke für die rasche Antwort. Habe den Ladedrucksensor erneuert, leider ohne Erfolg .

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 17. Juni 2014 um 22:27
    • #4

    Einen ähnlichen Fehler hatte ich auch mal. Es war das Ladedruckregelventil welches da beim Federdom vorn rechts verbaut ist. Seitdem das neu ist, ist Ruhe. Allerdings kam der Fehler bei mir nicht immer über 2000rpm sondern eher sporadisch.

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    • Zitieren
  • LagIni
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 21. Juni 2014 um 11:21
    • #5

    Fehler gefunden: Die Ansaugbrücke ( Ventildeckel ) hat kurz über dem Drosselklappenanschluß eine Naht die dem Druck nicht standhielt. War schon nervig, Ladedrucksensor , Ladedruckregelventil erneuert , Leitung abgerückt nichts hat geholfen das nagte an meiner Schrauberehre. Verraten hat die Ansaugbücke das um die Nahtstelle ein wenig Ruß war, der da definitiv nichts zu suchen hat.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™