Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Ventilkappendichtung defekt...

    • Laguna 2
  • Rettungsassistent09
  • 10. Februar 2014 um 18:32
  • Geschlossen
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 10. Februar 2014 um 18:32
    • #1

    Juten Tach,

    man hat heute festgestellt das meine Ventilkappendichtung (hoffe richtig geschrieben) defekt ist. KVA beläuft sich auf 260 Euro. Kann man das alleine machen?

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 10. Februar 2014 um 18:40
    • #2

    Meinst Ventildeckeldichtung? Der hat glaub ich ne Profildichtung drinne, die würd ich gleich mitmachen lassen. Beim V6 ist ja nicht viel Platz im Motorraum, da musst du schon versierter Schrauber sein. Schau mal hier, was da alles weggebaut werden muss, um dort ranzukommen: Zündspulen Tauschen 3.0 V6

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    Einmal editiert, zuletzt von knicke (10. Februar 2014 um 18:53)

    • Zitieren
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 10. Februar 2014 um 18:51
    • #3
    Zitat von knicke

    Meinst Ventildeckeldichtung?

    ja genau, so heißt das auch :D

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 10. Februar 2014 um 19:04
    • #4

    Siehe Beitrag 2... :whistling:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 10. Februar 2014 um 19:27
    • #5

    ich bekomme gerade son brechreiz.
    kauf mir n trabbi da kann ick dit alleine machen -_-
    egal, wofür geht man arbeiten? :D
    sollte mich nicht beschweren, hab wenig probleme mit dem laggi

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 10. Februar 2014 um 21:12
    • #6

    Alle 4 mit Einbau Ca 550€. Hab ich vor zwei Jahren auch durch. Eine Woche später war die Ölwanne verreckt X(

    • Zitieren
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 13. Februar 2014 um 16:33
    • #7
    Zitat von Frag86

    Alle 4 mit Einbau Ca 550€. Hab ich vor zwei Jahren auch durch. Eine Woche später war die Ölwanne verreckt X(

    Alle 4? Meiner Meinung nach gibt es nur einen Ventildeckel^^

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 13. Februar 2014 um 17:06
    • #8

    Du hast nen v6!?
    Da hast du pro Zylinderbank zwei Vd (einmal Plaste, einmal Metall).
    Von Renault wird empfohlen (und wenn du es dort machen lässt, machen die das auch), diese immer paarweise zu Wechseln.
    Der mist bei den Vd´s ist, das es keine Dichtung dafür gibt -.-
    Bei mir gab es auch noch das Problem, das zweimal der falsche Plastedeckel geliefert wurde, ich somit knapp zwei wochen gewartet und als Leihwagen einen 1.1 Twingo mit Automatik bekommen habe :oops:

    Edit: bei Interesse, kann ich mal auf die Rechnung gucken, ob da die Teilenr. stehen.

    • Zitieren
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 14. Februar 2014 um 17:53
    • #9
    Zitat von Frag86

    Du hast nen v6!?
    Da hast du pro Zylinderbank zwei Vd (einmal Plaste, einmal Metall).
    Von Renault wird empfohlen (und wenn du es dort machen lässt, machen die das auch), diese immer paarweise zu Wechseln.
    Der mist bei den Vd´s ist, das es keine Dichtung dafür gibt -.-
    Bei mir gab es auch noch das Problem, das zweimal der falsche Plastedeckel geliefert wurde, ich somit knapp zwei wochen gewartet und als Leihwagen einen 1.1 Twingo mit Automatik bekommen habe :oops:

    Edit: bei Interesse, kann ich mal auf die Rechnung gucken, ob da die Teilenr. stehen.

    danke für die aufklärung :D

    Also renault hat mir n KVA von 250 Euro gemacht...

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 14. Februar 2014 um 19:07
    • #10

    Dann wechseln sie nur ein paar. Bei mir war ja auf jeder Bank einer hinüber ^^

    • Zitieren
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 15. Februar 2014 um 18:48
    • #11
    Zitat von Frag86

    Dann wechseln sie nur ein paar. Bei mir war ja auf jeder Bank einer hinüber ^^

    schäm dich :D

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™