Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik
  4. Renault-Laguna-Mechanik-Anleitungen, HowTo`s

Gebläse für Heizung

  • zochisphotoarts
  • 7. Februar 2014 um 21:15
  • Geschlossen
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 7. Februar 2014 um 21:15
    • #1

    wenn das gebläse zwitschert oder unrund läuft dann ist wahrscheinlich das ende des motors nahe :( keine panik der aus und einbau geht recht einfach und auch ersatzteile sind recht günstig gegenüber der freundlichen werkstatt.

    diese gebläse sind wirklich nicht reparierbar. ich denke mal das der defekt mit den wassereinbruch über den filter zu tun hat (verstopfte abläufe) . ich hoffe das es einigen hilft wenns zwitschert im gebläse :D

    das gebläse sitzt auf der beifahrerseite und ist vom fussraum aus ausbaubar. dazu den stofflappen ( für nen laguna ne billigverkleidung ) abziehen, da sollten nur klettverschlüsse das teil halten. unten sind zwei kleine 6er schrauben, ihr braucht nur die in richtung mittelkonsole ist abschrauben. die lasche wo die schraube drin war ein wenig runter richtung fahrzeugboden ziehen und dann richtung tür drehen (entgegengesetzt der uhr)

    wichtig ---> teilenummer vergleichen und beachten das für links/rechtslenker und manueller oder klimatronic andere gebläse gibt.
    ----> ausbau sind vieleicht gerade mal 5 minuten, 1 schraube lösen und dann die kunststofflasche hochdrücken und dann das gebläse ein stück gegen den uhrzeigersinn drehen. ist eine art bajonettverschluss wie bei spiegelreflexkameras.
    dann das gebläse vorsichtig nach unten ziehen. das kabel hat einen stecker den man durch mittig drücken auseinander bekommt (nicht an den enden) . einbau natürlich in umgekehrter folge.

    -----> um die empfindliche technik im laguna nicht durch einen dummen zufall zu schaden, empfehle ich die batterie ab zu klemmen. wer nicht versiert ist sollte sich einen schrauberfreund zur hilfe nehmen.
    -----> gebläse zu reparieren ist fast unmöglich also wenn verdacht auf defekt gleich ein anderes oder neues kaufen...
    -----> benötigtes werkzeug: eigentlich nur ne 6 er nuss oder ringschlüssel. als raucher auch ne zigarette und nen kaffe... und jede menge freude das man ein haufen geld gespart hat gegenüber dem freundlichen :D


    wie immer wird keine haftung übernommen gegen schäden usw. jeder der an autos schraubt sollte erfahrung haben oder einen der sie hat. fotos werden eigentlich nicht benötigt :P

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Gebläse
  • Lüfter
  • klimaanlage
  • klima

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™