Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Teile und Zubehör

Hinterachse und Stabfederung

  • Zumfra
  • 7. Oktober 2013 um 09:45
  • Geschlossen
  • Zumfra
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 7. Oktober 2013 um 09:45
    • #1

    Hallo! Brauche mal einen Tip vom Profi oder Jemandem der es schon getan hat.
    Fahre einen Laguna Grundtour der tiefergelegt wurde. Dafür haben Vorbesitzer die Federstäbe einfach runter gesetzt (also gedreht in Richtung Entspannung).
    Nun, ich transportiere viele Sachen und der Wagen setzt gerne auf, was sehr unangenehmen ist; daher meine Frage:

    In der Reparatur Anleitung "La Revue technique automobile" aus meiner Heimat steht dass es ziemlich locker geht das Auto wieder hoch zu stellen; die 4 Stäbe raus, Höhe einstellen, Stäbe rein.. Zack, zack, fertig..
    Anderen sagen dass die Stäbe wahrscheinlich sehr verrostet sind und bestimmt nicht ohne große Kampf raus gehen.

    Noch etwas: Ich habe hier eine komplette Hinterachse (richtige Höhe) rum liegen; aber von einer Limousine, und ich kann nirgendwo erfahren ob sie die gleiche ist und (vom Gewicht her) passt.

    Was is eure Meinung nach das Beste: Stäbe umstellen oder Achse austauschen?

    Danke für alle Tips!

    Eric

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 7. Oktober 2013 um 09:54
    • #2

    Du solltest dabei aber schon erwähnen das es sich bei deinem Laguna um einen Laguna 1 handelt, welcher hinten Drehstäbe besitzt :whistling:

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 7. Oktober 2013 um 14:53
    • #3

    Diese Frage hatte ich mit meinem 19er mal bei Renault gestellt. Allerdings zwecks runter nehmen. 200,-€ war der Preis. Könntest bei dir dort ja mal anfragen. Oder suchst dir eine fähige Freie. Da sollte es noch weniger kosten. Von daher wäre ein Achswechsel zweimal zu überlegen. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Laggi-driver
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 8. Oktober 2013 um 20:27
    • #4

    Moin,
    bin mir ziemlich sicher das die Achse von der Limo nicht unter den Kombi passt.
    Wie du schon sagst wenn die Stäbe nicht zu verrostet sind ist die Arbeit eigentlich eine leichte.
    Grüße
    Andreas

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™