Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

EGR-Ventil Probleme beim Ausbau / Was für ein Schlauch ist das?

    • Laguna 2
  • Carsten Brauer
  • 3. September 2013 um 14:25
  • Geschlossen
  • Carsten Brauer
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    83
    • 3. September 2013 um 14:25
    • #1

    Habe mich heute mit dem EGR-Ventil beschäftigt, weil er bei ca. 2100rpm kurz ruckelt, wenn ich mit Teillast beschleunige. Den äußeren Teil des Ventils, also den Aktuator (Stellmotor) habe ich mit sanften Hammerschlägen abbekommen, den inneren Teil nicht. versuche, mit einem breiten Schraubenzieher zwischen Flansch und Alu-Krümmer zu kommen, endeten damit, daß der Flansch sich leicht verbog und Kratzer im Alu entstanden. Also habe ich nur einen Dose Bremsenreiniger in das AGR-Ventil entleert und es dabei immer wieder reingedrückt. Zusammenbau dann in umgekehrter Reihenfolge. ;)
    Da war übrigens alles voller Öl. Soll das so? Und wie bekommt man das Ding ganz raus?

    Und was für ein Schlauch ist das?

    https://www.dropbox.com/s/k83lr4kms18w…%2014.10.39.jpg

    Der in der Bildmitte im Hintergrund. Geht vom Ansaugkrümmer nach unten, scheint aus Messing zu sein.


    • Zitieren
  • Lagunacat
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 26. April 2014 um 18:36
    • #2

    Habe ATM das selbe Problem, gab/gibt es atm eine LÖsung dafür????

    LG
    LagunaCat

    Laguna GT 2 PH1
    Farbe : Lollipop Grün-Blau-Lila
    Bj 2003
    1,9 l Diesel
    107 PS
    Modell: Expression
    - Aktuell: 257804 KM auf der Uhr

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 26. April 2014 um 19:59
    • #3

    Ich bin mir recht sicher das es nicht gut ist den Dreck im eingebauten Zustand zu lösen, der wird ja sonst beim nächsten Start in den Motor oder Kat gepustet. Und das kann wohl kaum gut für Brennraum oder Kat sein.

    Vom Note 2 mit TapaTalk

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • yobrettag
    Schüler
    Beiträge
    115
    • 26. April 2014 um 23:29
    • #4

    Beim 2,2l hab ich die Drosselklappe komplett ausgebaut,kaminreiniger reingesprüht,15 min gewartet.Dann konnte ich das agr langsam in kleinen Schüben mit 2 Schlitzschraubendrehern raushebeln,dabei leicht drehen.Hab dann auch alles in Einzelteile zerlegt(auch die drokla).Nochmal Überall mit kaminreiniger drann.Dann bisserl kratzen,alles abspülen,und den Rest mit bremsenreiniger auf hochglanz bringen.Das agr flutscht dann wieder wie ne 1 in seinen Platz.Da die drokla mit dem agr nun supersauber waren hab ich mich dagegen entschieden das agr wieder zu verschmutzen :whistling:


    [url=http://bilder.laguna2.eu/display-i448bcgg60.html][/url]

    [url=http://bilder.laguna2.eu/display-i450bw9dn7.html][/url]

    4 Mal editiert, zuletzt von yobrettag (27. April 2014 um 11:55)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™