Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Welche Teile um original PDC nachzurüsten?

    • Laguna 2
  • TheStormbringer
  • 30. Mai 2013 um 12:54
  • Geschlossen
  • TheStormbringer
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    19
    • 30. Mai 2013 um 12:54
    • #1

    Hallo Leute,

    ich spiele mit dem Gedanken eine original Einparkhilfe / PDC nachzurüsten.
    Ich habe eine Laguna 2 Phase1 Limosine von 9/2001 (Ausstattung "Privilége").

    Welche Teile schließt die original PDC denn mit ein?
    - 4x PDC Sensor
    - Kabelbaum für PDC-Sensoren
    - PDC-Steuergerät
    - Warntongeber (Lautsprecher)
    - (Zierleisten für Stoßstange?)

    Habe ich noch Teile vergessen, oder wäre das "schon" alles?
    Und noch eine Frage hinterher: Hat die PDC eigentlich eine Verbindung zur UCH, oder funktioniert die PDC komplett "autark"?

    Lieben Gruß,
    -TheStormbringer-

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 30. Mai 2013 um 13:44
    • #2

    Hat dass originale PDC denn irgend einen Vorteil ( Anzeige im Tacho zB )

    Wenn nicht kauf dir ein Zubehörteil. Die Sensoren gehen egal ob OEM oder Nachbau immer mal kaputt. Bei Nachbausensoren kostet aber das ganze System mit 4 Sensoren 30 - 50 Eur.

    Beim Originalen kostet ein Sensor das.

    Und Anschluss für nur ein Pieper ist ja hinten Rückfahrscheinwerfer und Masse

    • Zitieren
  • TheStormbringer
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    19
    • 30. Mai 2013 um 15:15
    • #3

    Naja, ich hätte die Möglichkeit günstig an diese Originalteile ranzukommen. Allerdings nur den Tongeber, die 4 Sensoren, das Steuergerät und den Kabelbaum für die Sensoren. Von daher bevorzuge ich die "OEM" Lösung verbunden mit der Frage, ob das tatsächlich alle benötigten Teile sind?

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™